Freitag, 14. Dezember 2012 15:11
Hilfsaktionen für Kinder und antirassistischer Protest in Athen TT
Am heutigen Freitag will die humanitäre Hilfsorganisation „Ärzte
der Welt" einen „Weihnachtsbaum aus Milch" vor den Athener
Propyläen, an der Panepistimiou-Straße aufstellen. Die Bürger sind
dazu aufgerufen, Milch, Babynahrung, Reis, Hülsenfrüchte,
Teigwahren, Öl und Zucker für Kinder, die von der Finanzkrise
betroffen sind, zu spenden. Die Aktion findet zum dritten Mal mit
der Unterstützung der Gruppe „Atenistas" statt. Nach dem Aufbau des
Weihnachtsbaums werden die Ehrenamtlichen die ganze Nacht zu einem
„Stillen Protest" vor Ort bleiben. Im vergangen Jahr konnten 25.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 14. Dezember 2012 15:05
Großhandelspreise für Konsumenten auf dem Markt von Renti bei Piräus P
Auf dem Markt von Renti, einem Vorort nordöstlich von Piräus,
sollen die Konsumenten demnächst täglich die Gelegenheit erhalten,
Produkte zum Großhandelspreis zu erwerben. Betroffen davon wären u.
a. Fleisch sowie Obst und Gemüse. Die Preise für diese Produkte
werden dann zu 20 % bis 30 % niedriger als im Einzelhandel sein.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 13. Dezember 2012 15:12
Lidl Hellas zieht griechische Weihnachtsspezialität aus dem Handel zurück
Lidl Hellas zieht Packungen mit den bekannten griechischen
Weihnachtsleckereien „Melomakarona“ vom griechischen Markt zurück.
Es handelt sich um Packungen mit je einem Kilo Gewicht, auf denen
als Verfallsdatum der 31. Januar 2013 vermerkt ist. Das Produkt
wird in Griechenland hergestellt und trägt den Namen „Glykanthi
Melomakarona“. Grund für die Rückrufaktion ist, dass zumindest
Teile dieser Waren verschimmelt waren.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 13. Dezember 2012 15:10
Studie über „Neo-Obdachlose“ in der Stadt Athen P
Die Situation der „Neo-Obdachlosen“ – so werden die aus der Krise
hervorgehenden Obdachlosen bezeichnet, die früher einen guten oder
ausreichenden Lebensstandard hatten – wird in einer jüngsten Studie
beschrieben. Durchgeführt wurde diese im Auftrag der
Nichtregierungsorganisation „Klimaka“, die Obdachlose unterstützt.
Erstellt wurde sie in der Zeit zwischen September 2011 und Februar
2012 im Großraum Athen. Befragt wurden 214 Obdachlose. Bei 89,7 %
von ihnen handelt es sich um Griechen.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 11. Dezember 2012 14:46
Ab heute Abend wird Athen weihnachtlich beleuchtet TT
Die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Athen wird heute offiziell um
19.00 Uhr am Athener Syntagma-Platz direkt vor dem Parlament in
Betrieb genommen. Die Einweihung wird der Bürgermeister Jorgos
Kaminis vornehmen. Als Weihnachtsverzierung dient eine Installation
von Kunststudenten mit 16 Weihnachtsbäumen. Für Musik sorgen heute
Abend das symphonische Orchester und die Big Band der Stadt Athen.
Freigegeben in
Chronik
Seite 3969 von 4077