Donnerstag, 24. September 2009 16:43
Griechenland: Polizei entdeckt Terroristenunterschlupf und verhaftet Verdächtige TT
Griechenland / Athen. Den Unterschlupf einer terroristischen
Organisation hat am Mittwochnachmittag eine Anti-Terror Einheit der
griechischen Polizei entdeckt. Es handelt sich um ein
Einfamilienhaus im Athener Vorort Halandri. Verhaftet wurden bisher
vier Männer und eine Frau. Diese werden seit heute Morgen verhört.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 23. September 2009 17:06
Anschlag auf Wohnhaus eines ehemaligen PASOK-Ministers TT
Griechenland / Athen. Ein selbst gebastelter Sprengsatz explodierte
heute Vormittag um 11.42 Uhr vor dem Wohnhaus des ehemaligen
PASOK-Ministers Gerassimos Arsenis, im Athener Stadtteil Kolonaki.
Die Frau von Arsenis, Loúka Katseli, ist Kandidatin der PASOK für
die vorgezogenen Neuwahlen am 4. Oktober.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 22. September 2009 16:17
Außenministerin Bakojanni wird in Florenz mit Galileo-Preis geehrt P
Griechenland / Athen. Außenministerin Dora Bakojanni wird dieses
Jahr mit dem Preis Galileo 2000 ausgezeichnet. Sie erhält diesen
Preis in der Kategorie „Leonardo Women Genius“ für ihr Engagement
für die Durchführung der Olympischen Spiele 2004 in Athen, für ihre
Arbeit als erste Athener Bürgermeisterin sowie als griechische
Außenministerin. Verliehen wird dieser Preis am 24. Oktober in
Florenz.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 18. September 2009 16:21
Griechenland vor den Wahlen: 28 Parteien buhlen um die Gunst der Wähler TT
Griechenland / Athen Beim griechischen Höchstgericht (Areopag)
haben bisher 28 Parteien den Antrag gestellt, an den vorgezogenen
Parlamentswahlen vom 4. Oktober teilzunehmen. Der Areopag wird in
den kommenden Tagen eine endgültige Entscheidung treffen, ob alle
Antragsteller auch die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllen.
Neben den bekannten Parteien Nea Dimoratia (ND), PASOK, KKE, SYRIZA
und LAOS wollen in zwei Wochen gleich drei weitere
kommunistische Parteien antreten: die Marxistische-Lenistische
Kommunistische Partei, die Kommunistische Partei Griechenlands
(Marxistisch–Leninistisch) und die OAKKE, die Partei für den
Wiederaufbau der im Parlament vertretenen KKE. Auch die
Partei der Ökologen/Grüne kämpft den Meinungsforschungsinstituten
zufolge um einen Einzug ins Parlament - wofür drei Prozent der
Stimmen nötig sind.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 17. September 2009 17:05
Griechenland vor den Wahlen: Fernsehdebatte der Parteiführer für den 21. September festgelegt TT
Griechenland / Athen. Die Fernsehdebatte der Parteivorsitzenden der
Parlamentsparteien wird am kommenden Montag, den 21. September
stattfinden. Bisherigen Informationen zufolge wird am folgenden
Tag, den 22. September, eine weitere Fernsehdebatte zwischen dem
Vorsitzenden der Nea Dimokratia, Kostas Karamanlis (l.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4439 von 4512