Login RSS
Freitag, 09. Juli 2010 16:19

Inflation ging im Juni leicht zurück P

Griechenland / Athen. Um 0,2 Prozentpunkte sank die Inflation im Juni gegenüber dem Vormonat – von 5,4 % auf 5,2 %. Das gab die Griechische Statistik-Behörde ELSTAT in dieser Woche bekannt. Im Juni 2009 lag die Inflationsrate noch bei 0,5 %. Hauptursachen für die hohe Inflation sind die Preissteigerungen bei Alkohol und Tabak (18,9 %), Transport (18,2%), Mietwohnungen (7,9 %), Waren und Dienstleitungen (5,1 %), Kommunikation (3,7 %), Bars und Restaurants (3,5 %),  Bildung (3 %) und Kleidung und Schuhe (2,4 %).
Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Griechenlands Inflationsrate verzeichnete im Mai im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg um 5,4 %. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex kletterte im Vergleich zum Mai 2009 um 0,8 % auf 5,3 %; ein Jahr zuvor betrug die Zunahme nur 0,7 %. Nach Angaben der griechischen Statistikbehörde EL.STAT ist der Anstieg der Inflation hauptsächlich auf die neuen indirekten Steuern zurückzuführen, was in elf von zwölf Kategorien Preiserhöhungen zur Folge hatten.
Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Die Inflation in Griechenland ist im März auf 3,9 Prozent gestiegen. Im Februar waren es noch 2,8 Prozent. Diese Daten hat heute das griechische Statistikamt veröffentlicht. Im März 2009 lag die Inflationsrate in Griechenland noch bei 1,3 Prozent.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 10. Februar 2009 15:21

Inflation fällt auf 1,8 Prozent im Januar

Griechenland / Athen. Nach Angaben des nationalen statistischen Zentralamtes sank die Inflation von 2 % im November auf 1,8 % im Januar, was auf einen weiteren Rückgang der Ölpreise sowie auf den Winterabverkauf zurückgeführt werden kann. Zum Vergleich: Die Inflationsrate im Januar 2008 betrug noch 3,9 %. Auch der Verbraucherpreisindex sei seit Dezember um 0,5 % gefallen. Verteuert hätten sich nur frisches Obst und Gemüse sowie Dienstleistungen im Gesundheitsbereich.
Freigegeben in Wirtschaft
Freitag, 19. Dezember 2008 15:14

Inflationsrate geht zurück

Griechenland / Athen. Die Inflationsrate ging in Griechenland von vier Prozent im Oktober auf drei Prozent im November zurück. Das zeigen Daten des Europäischen Amtes für Statistik, Eurostat, die jetzt veröffentlicht wurden. In der gesamten Eurozone sank die Inflation von 3,2 Prozent im Oktober auf 2,1 Prozent im November. Im November konnten in Deutschland und Portugal mit jeweils 1,4 Prozent die niedrigsten Inflationsraten registriert werden.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 2 von 2

 Warenkorb