Login RSS
Griechenland / Athen. Der italienische Finanzexperte und  Wirtschaftswissenschaftler Tommaso Padoa-Schioppa wird dem griechischen Regierungschef als Berater in wirtschaftlichen Fragen zur Seite stehen. Das gab das Büro des Premiers Jorgos Papandreou am Dienstag bekannt. Seine Hauptaufgabengebiete werden die makroökonomische Entwicklung, das Steuerwesen sowie das Banken- und Schuldenmanagement sein. Padoa-Schioppa besitzt umfassende Kenntnisse und hat durch seine Tätigkeiten in der Vergangenheit, u.
Freigegeben in Wirtschaft
Zu einem offiziellen Blitzbesuch reist am heutigen Montag Ministerpräsident Antonis Samaras nach Malta und weiter nach Italien. Er wird Gespräche mit seinen jeweiligen Amtskollegen Joseph Muscat bzw. Enrico Letta führen. Hauptgesprächsthema ist dabei die illegale Immigration in den Ländern Südeuropas. Anlass dieser Reise ist u.
Freigegeben in Politik
Freitag, 21. September 2012 16:57

Italien sagt Griechenland Unterstützung zu P

Mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat sich am heutigen Freitagvormittag der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras in Rom getroffen. Besprochen wurden u.a. wirtschaftliche und finanzielle Themen, die Griechenland betreffen, aber auch die Schuldenkrise in der Eurozone allgemein sowie auch die illegale Immigration. Monti hat Griechenland die Unterstützung Italiens zugesagt.
Freigegeben in Politik
Griechenland wird sich an einem Rechtstreit zwischen Italien und Deutschland vor dem internationalen Gerichtshof von Den Haag beteiligen. Das kündigte Premierminister Jorgos Papandreou vor dem Ministerrat an. Er äußerte sich dazu mit den Worten: „Es ist klar, dass alle unsere Schritte als einziges Maß den Dienst am nationalen Interesse verfolgen.“ Es gehe außerdem darum, die Erinnerung an all jene, die für das Heimatland geopfert wurden, zu ehren. Außenminister Dimitris Droutsas hob die starke Symbolkraft der Beteiligung Griechenlands am Rechtsstreit in Den Haag hervor.
Freigegeben in Politik
Italien / Rom. Premierminister Kostas Karamanlis befindet sich seit dem heutigen Mittwoch in der italienischen Hauptstadt Rom, um dort Gespräche mit seinem italienischen Amtskollegen Silvio Berlusconi zu führen. Hauptthema wird die illegale Immigration sein. Die zwei Regierungsoberhäupter werden auch über die Bewältigung der Wirtschaftskrise debattieren. Basis für die Gespräche mit Berlusconi ist die jüngste Tagung des Treffens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Freigegeben in Politik
Seite 8 von 8

 Warenkorb