Login RSS

Unsere Strecke führt die Hauptmagistrale der griechischen Eisenbahn entlang: Athen- Thessaloniki. Weite Landschaften mit Bergen, Feldern und dem Meer, mal zu erblicken von riesigen Brücken aus großer Höhe, mal aus ebenerdiger Perspektive. Der Zug fährt durch die schönsten Teile Griechenlands. Reiseziel ist die Provinz Pieria, um genau zu sein: das Städtchen Katerini und das kleinere Litochoro, das direkt am Fuße des Olymps liegt. Anders ausgedrückt: Zentralmakedonien mit seinen vielen Einflüssen aus der ganzen Balkanregion, ein richtiger Schmelztiegel.

Freigegeben in Makedonien

Montagnacht haben Einwohner eines vierstöckigen Hochhauses in der nordgriechischen Stadt Katerini ein neugeborenes Baby entdeckt. Das Mädchen sei erst drei Tage alt gewesen. Es befinde sich mittlerweile in einem Krankenhaus in Thessaloniki. Sein gesundheitlicher Zustand sei den Umständen entsprechend gut, erklärten Ärzte.

Freigegeben in Chronik

Die griechische Polizei hat bei Razzien in mehreren nordgriechischen Städten am Donnerstag 17 überwiegend junge Personen wegen Drogenhandels festgenommen.

Freigegeben in Chronik
Musik: „Give Us Wings“ – Monika in concertATHEN. Musikalisch ist Monika in kurzer Zeit bereits sehr weit fortgeschritten. Auf ihrer Reise, die in dem einzigartigen musikalischen und wohl auf ewig „kochenden“ Schmelztiegel namens Brooklyn begann, sorgt die musikalische Trendsetterin mit den für ihr neues Album ausgesuchten Edelmusikern für nie zuvor gehörte Töne, die man allenfalls aus der Tradition der Black Music kennt, also Soul, Funk und R 'n' B etwa. In dieser Beziehung hat sie schon ein großes musikalisches Abenteuer erlebt: nämlich mit den legendären Dap Kings, die die einmalige Sharon Jones begleitet und auch zusammengearbeitet haben mit Amy Winehouse, Mark Ronson und der Menahan Street Band. Dass einige dieser Musiker bzw.
Freigegeben in Ausgehtipps
Donnerstag, 28. November 2013 12:32

Kultur- und Ausgehtipps für ganz Griechenland

Konzert „Die dreifache Reise“ATHEN. Am Donnerstag, dem 28. November um 20.30 Uhr wird das fünfzigjährige Jubiläum des Elysee-Vertrags gefeiert, der damals den Auftakt zur deutsch-französischen Freundschaft gab. Zur Feier des Tages präsentieren das Goethe-Institut Athen und das Institut Français de Grèce das Konzert „Die dreifache Reise: musikalischer Austausch zwischen Griechenland, Frankreich und Deutschland seit 1945“.
Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 2 von 2

 Warenkorb