Energie-Sicherheit: Großer Photovoltaik-Park bei Kozani eingeweiht
In Griechenland verfügt über einen der größten Photovoltaik-Parks in Europa und im südöstlichen Mittelmeer, die Einweihung erfolgte am Mittwoch (6.4.) durch Premierminister Kyriakos Mitsotakis. Die Anlage befindet sich in der Nähe der nordgriechischen Stadt Kozani, wo noch vor kurzer Zeit massiv Braunkohle gefördert wurde.
Schneefälle in Westmakedonien – stürmische Winde in der Ägäis
In Westmakedonien hat es die ganze Nacht über geschneit. In Florina, Prespes sowie Kozani blieben vielerorts die Schulen geschlossen, oder der Unterricht begann aufgrund der schlechten Wetterbedingungen mit Verspätung.
Der Einzelhandel läuft wieder an – Ungewissheiten für die Reisebranche
Am heutigen Montag (12.4.) öffnete mit einer Woche Verspätung der Einzelhandel in Achaia auf der Peloponnes sowie in Thessaloniki. In Achaia können die Kunden entweder einen Termin für das jeweilige Geschäft buchen und sich die Waren persönlich anschauen bzw. kaufen (click in shop) oder digital eine Vorbestellung durchführen und diese anschließend beim Geschäft abholen (click away).
Rotes Gold aus dem Norden
Neulich in einem Athener Gewürzladen in der Evripidou: Der Kunde vor mir erkundigt sich beim Händler über den Preis von Ginseng. Als er diesen erfährt, erwidert er ironisch: „Etwas Teureres führen sie nicht?“ „Doch!“, lautet prompt die Antwort, „der Krokus von Kozani, der kommt auf 3000 bis 4000 Euro das Kilo. Ein Gramm kostet bei uns 3,50 Euro.“ Da staunt der Kunde und ruft dann begeistert: „Ich werde Krokusbauer!“ – „Halt, halt, so einfach ist das Ganze nicht“, erwidert daraufhin der Verkäufer.
Unwetter „Thalia“ tobt in Nord- und Westgriechenland TT
Hagelschläge sind ein eher untypisches Wetterphänomen für den Sommermonat August in Griechenland. Und dennoch: Am Mittwoch (5.8.) erreichte ein Wettertief namens „Thalia“ Epirus, Westzentralgriechenland, West- und Zentralmakedonien, Thessalien sowie die Ionischen Inseln.