Hochmoderne Polyklinik in Thessaloniki eröffnet TT
Thessaloniki hat mit der medizinischen Abteilung des Unternehmens „General Health Care“ (GHC) eine neue Klinik bekommen, die in der Vorwoche eröffnet wurde. Ausgestattet ist sie mit modernsten Geräten; sie beschäftigt darüber hinaus „erfahrenes und spezialisiertes wissenschaftliches Personal“, wodurch bestmögliche medizinische Leistungen erbracht werden sollen, wie es heißt.
Nicht geimpftes Gesundheitspersonal kehrt an den Arbeitsplatz zurück TT
Ab dem heutigen 1. Januar kehren Krankenhausärzte und sonstiges Personal der griechischen Spitäler, die sich nicht gegen Covid-19 haben impfen lassen, an ihren jeweiligen Arbeitsplatz zurück.
Linksbündnis sorgt sich um die Zukunft der Notfallmedizin in Griechenland
„Die gezielte Stärkung der Notfallabteillungen in den griechischen Krankenhäusern mit spezialisiertem Personal ist eine Herausforderung für den qualitativen Wiederaufbau des Gesundheitswesens.“
Neue Corona-Variante BA.2 auch in Griechenland registriert TT
Die Omikron-Untervariante BA.2 hat Griechenland erreicht. Bis Ende der vorigen Woche wurde diese Covid-19-Variante bei zwei Personen identifiziert. Virologen meinen, dass es sich tatsächlich um weitaus mehr Fälle handeln dürfte. Sollte sich diese Prognose als richtig erweisen, könnte sich die erwartete Normalisierung an der Infektionsfront verzögern, warnen Experten.
Die Corona-Pandemie fordert einen hohen Zoll
Am Montag (24.1.) meldete der griechische Gesundheitsdienst EODY 19.075 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten davon (6.220) wurden in Attika registriert. Es folgen Thessaloniki mit 1.818 und Kreta mit 1.769 positiven Corona-Tests.