Nafplio: Kunst mit Tomaten? Ja das geht!
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Kulturzentrums Fougaro in Nafplio (Leof. Asklipiou 98) startete dort vor wenigen Tagen eine ganz besondere Ausstellung unter dem Titel „Endangered Portraits“. Da das Fougaro in einer ehemaligen Tomatenkonservenfabrik untergebracht ist, wurde die Mannheimer Künstlerin Brigitte Hofherr eingeladen, in diesen Räumen eine Reihe von Werken zu präsentieren, die speziell … der Tomate gewidmet sind.
Kunst gegen Coronavirus – Digitales Hellas
„Exit Virus – Enter Greece“. So lautet eine aktuelle digitale Ausstellung zum Thema Griechenland mit Werken von mehr als 100 zeitgenössischen Künstlern.
Vom Ellenbogen bis zum Handgelenk
Maro Fasouli ist eine echte Athenerin. Hier ist sie geboren, hier hat sie studiert, hier lebt und arbeitet sie. Noch bis zum 1. November ist die neue Ausstellung der Künstlerin, „Vom Ellenbogen bis zum Handgelenk“, in der griechischen Hauptstadt zu entdecken. Die Kunstsammlung widmet sich insbesondere der Volks- bzw. Heimatkunst.
Fußball-Filmklassiker im Open-Air-Kino
Zwischen dem 24. und 27. September verwandelt sich das Stavros-Niarchos-Kulturzentrum in ein großes Fußballfeld. Ganz im Zeichen der weltbeliebtesten Sportart finden mehrere Veranstaltungen statt. Am heutigen Samstag (26.9.) wird im Open-Air-Kino der Film „Flucht oder Sieg“ aus dem Jahr 1981 gezeigt.
Symbole und Zeichen aus Antike und Moderne
Zu Ehren des griechischen Künstlers Konstantinos Xenakis, der im Juni dieses Jahres verstarb, ist im Archäologischen Museum auf Poros eine Solo-Ausstellung zu entdecken. Die Kunstsammlung ist inspiriert von Zeichen und Symbolen aus dem antiken Ägypten und Griechenland, wagt aber auch den Sprung in die moderne Welt: städtische Strukturen, Computersysteme, das chaotische Internet. Xenakis verband und kombinierte diese Elemente, um etwas völlig Einzigartiges zu erschaffen.