Appell zur Gründung einer „Olivenuniversität“ TT
Eine Wissenschaftliche Stiftung für den Olivenbau bzw. eine entsprechende Fakultät auf Universitätsebene soll in der peloponnesischen Region Lakonien ins Leben gerufen werden. Die Initiative geht zurück auf die Kammer von Lakonien und ist begleitet von Unterstützungsschreiben von Universitätslehrern des In- und Auslandes, die sich für eine Umsetzung dieser Vision engagieren wollen.
Sparta auf der Peloponnes bekommt einen Kleinflughafen TT
Das bereits in der Antike bekannte Sparta in Lakonien auf der Peloponnes wird demnächst einen kleinen öffentlichen Flughafen erhalten. Die Gemeinde hat am Freitag (10.2.) für die kommenden zwölf Jahre von der griechischen Luftwaffe ein entsprechendes Gelände gepachtet; der Vertrag kann auf weitere zwölf Jahre verlängert werden.
Zwei Wald- bzw. Buschbrände in Lakonien und Arkadien auf der Peloponnes
Am Sonntagmittag (23.5.) sind zwei Busch- bzw. Waldbrände auf der Peloponnes ausgebrochen: in Lakonien und in Arkadien.
„Hotel Lakonis“ in der Mani soll wieder den Betrieb aufnehmen TT
In der Nähe von Gythion im Osten der Mani auf der Peloponnes soll künftig ein traditionsreiches Hotel wieder den Betrieb aufnehmen. Dabei handelt es sich um die verlassene Anlage des „Hotel Lakonis“. Dieses war zwischen 1972 und 2002 in Betreib und wurde von vielen Gästen als „der Schmuck Lakoniens“ bezeichnet.
September mit „Überdosis“ Sonne
Am heutigen Dienstag (10.9.) wird es sonnig und freundlich, lokale Regenfälle soll es nur auf dem Festland geben – und zwar ab den Mittagsstunden. Die Winde wehen schwach aus West (im Westen) bzw. aus Nord (im Osten).