Login RSS

Das Fortbestehen der Landwirtschaft und ländlich geprägter Regionen liegt der großen Mehrheit der griechischen Bevölkerung überaus am Herzen – so lautet der Konsens der jüngsten Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission über die Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU. Es ist die siebte Umfrage dieser Art seit 2007, die letzte wurde 2020 durchgeführt – für Griechenland repräsentativ befragt wurden dafür 1.013 griechische Bürger*innen.

Freigegeben in Politik

Griechische Unternehmen, die in nachhaltige Agrar-Tourismusprojekte investieren wollen, können in Zukunft neue Fördermittel in Anspruch nehmen. Das entsprechende Gesamtbudget beläuft sich auf 49 Millionen Euro und stammt aus EU-Programmen (ESPA). Die bereitgestellten Mittel sollen in Projekte fließen, die die beiden Sektoren Landwirtschaft und Tourismus verbinden.

Freigegeben in Wirtschaft

Einen „sehr wichtigen Wachstumsplan“ für eine bessere Wasserverwaltung stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Montag (8.11.) während einer Veranstaltung des Landwirtschaftsministeriums vor.

Freigegeben in Politik

In dieser Woche statte Premier Mitsotakis der Peloponnes einen offiziellen Besuch ab. Hier traf er sich etwa mit Landwirten und Exporteuren, wobei er sich für eine direkte Verbindung mit dem Tourismus einsetzte. Außerdem besuchte er mehrere Bauprojekte.

Freigegeben in Politik

In Teilen Mittel- und Nordgriechenlands hat es in den vergangenen zwei Tagen schwerere Unwetter gegeben. Durch Hagel wurde am Sonntag (20.6.) ein großer Teil der zu erwartenden Ernte in der Umgebung von Karditsa zerstört. Betroffen sind 7.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 6

 Warenkorb