Als die Mandel nach Griechenland kam
Die Mandel ist der Samen des Mandelbaums, der bereits in frühgeschichtlicher Zeit über Kleinasien nach Griechenland gelangte und sich vom mittelgriechischen Thessalien auf die vorgelagerten Inseln der Sporaden ausbreitete.
Mandeln und Mandalákia
„Als die Mandel nach Griechenland kam“, lautete der Titel eines Beitrags in der Griechenland Zeitung vom Februar dieses Jahres. Genannt werden darin sogar griechische Mandelspezialitäten, doch wovon die Autorin nicht spricht, ist, wie diese Mandeln im Griechischen überhaupt heißen. Mit dieser nachträglichen Nennung – es sind die amýgdala – gibt sie mir jedoch zugleich die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass die deutschen Mandeln über die lateinischen amygdala und die spätlateinischen amandula geradewegs zum althochdeutschen mandala und zu unseren Mandeln geführt haben, also aus dem Griechischen stammen.