Mythen-Jäger: Das Labyrinth des Minotaurus
Der griechischen Mythologie zufolge entwarf und errichtete Dädalus für den kretischen König Minos ein Labyrinth, in dem eines der wohl bekanntesten Fabelwesen gelebt haben soll: Der Minotaurus. Ein Mensch mit dem Kopf eines Stiers.
Die Könige und ihr Meer
Verheißungsvoll breitet sich die Ägäis im östlichen Mittelmeer aus. Der einzigartige Reiz, der ihren Küstenlandschaften innewohnt, lockt ebenso wie die Schönheit und der Charme ihrer Inselwelt alljährlich unzählige Besucher an. Da mag es gar nicht so recht ins Bild passen, dass dieses doch so friedlich und einladend anmutende Ägäische Meer seinen Namen einem überaus tragischen Ereignis verdankt.
Spektakuläre Bauwerke – Reich des Minotaurus
Die Insel Kreta ist in der griechischen Mythologie nicht nur bekannt als Geburtsort von Göttervater Zeus, sondern auch als Heimat eines der legendärsten Wesen aller Zeiten: Dem Minotaurus. Ein Wesen mit dem Körper eines Menschen und dem Kopf eines Stiers.
Mythen und Monster: Zyklop
Der gigantische einäugige Zyklop gehört zu den berühmtesten Geschöpfen der griechischen Mythologie. Forscher wollen in dieser Dokumentation herausfinden, ob die Legende auf wahren Begebenheiten beruht.
Gab es den Minotaurus wirklich?
Halb Mensch, halb Stier. Zu eines der furchterregendsten Monster der griechischen Mythologie zählt vermutlich auch der Minotaurus. In einer ZDF-Dokumentation wird der Frage nachgegangen, wie viel Wahrheit am Ende des Tages in der Geschichte rund um das Wesen steckt.