Auf der Suche nach Lösungen für die Flüchtlingskrise
In Brüssel findet im Rahmen einer Tagung des Europäischen Rates ein Gespräch zur Migration und den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei statt. Mit dabei ist auch Ministerpräsident Tsipras.
Die Flüchtlingskrise beschäftigt nach wie vor die politische Führung Griechenlands. Ministerpräsident Alexis Tsipras hält sich am Donnerstag und Freitag in Brüssel auf, wo er sich an einer Tagung des Europäischen Rates beteiligt. Heute Abend findet ein Arbeitsessen u. a. zu den Themen Migration sowie die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei statt.
Umfrage: Griechenlands Sozialisten arbeiten sich wieder hoch
Die finanziellen und sozialen Schwierigkeiten, mit denen die Griechen konfrontiert sind, spiegeln sich in einer Umfrage wider. Einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts MRB zufolge, liegt die konservative Opposition Nea Dimokratia (ND) 9,4 Prozentpunkte vor der Regierungspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).
Parlamentsdebatte: Sinkende Kriminalität in Griechenland
Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Freitag während der „Stunde des Premierministers“ im Parlament über das Thema Kriminalität referiert. Eine entsprechende Anfrage hatte die konservative Nea Dimokratia (ND) gestellt.
Angriff mit Brandsätzen auf Polizeiwache im Norden Athens
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat eine Gruppe von etwa zehn vermummten Personen vier Molotow-Cocktails auf die Polizeistation im Athener nördlichen Vorort Pefki geworfen. Drei davor geparkte Pkws, darunter zwei Streifenwagen, wurden durch die entstandenen Flammen beschädigt.
Messeauftritt des Oppositions-Chefs: Mehr Investitionen – weniger Steuern TT
Am Wochenende hat Oppositionsführer Mitsotakis von der konservativen Nea Dimokratia (ND) eine zweistündige Rede auf der Internationalen Messe Thessaloniki (DETh) gehalten. Darin erläuterte er seine Ziele für den Fall einer Regierungsübernahme. Forcieren will er Investitionen und Wachstum der Wirtschaft.