Besucheraufkommen in Museen und archäologischen Stätten verdoppelt sich
Die Besuche in Museen und archäologischen Stätten haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt, liegen aber noch meilenweit hinter den Zahlen vor Corona zurück.
Tag des Philhellenenismus und der Solidarität
Am heutigen 19. April, inmitten der orthodoxen Karwoche, fällt ein Gedenktag, der nichts mit Religion zu tun hat: Es ist der Tag des Philhellenismus und der internationalen Solidarität. Dabei ehrt man die Tausenden von Philhellenen, die mit Griechenland während der griechischen Revolution im Jahre 1821 für die Freiheit kämpften und auf den Schlachtfeldern ihr Leben ließen.
Kostenlose Kultur am Sonntag
Wie wär’s mit einem Sonntagsspaziergang auf die Akropolis, oder vielleicht ist es schöner, gemütlich durch die antike Agora zu schlendern? Warum nicht einfach beides? Am kommenden Sonntag (5.12.) ist das sogar kostenlos möglich.
Kreative Wiederbelebung antiker Musikinstrumente
Die Familie Koumartzis aus dem Dorf Evropos in der Provinz Zentralmakedonien hat sich der Wiederbelebung antiker Musikinstrumente verschrieben. Entstanden ist ein rühriges Unternehmen mit Showroom in Athen, Museum in Thessaloniki und immer mehr ausgefeilten Online-Angeboten –¬ für alle, die neugierig lauschen oder auch locker spielen wollen.
Eine Kette ausgezeichneter Museen
In Griechenland gibt es nicht nur Archäologische und Volkskundliche Sammlungen, sondern auch eine Kette ausgezeichneter Industriegeschichtlicher Museen? In Volos zum Beispiel wird in einer alten Ziegelei gezeigt, wie Dachziegel und Mauersteine hergestellt wurden. Arbeiter stehen da als Puppen an den Maschinen und Brennöfen, Videos erklären die Arbeitsprozesse und die Lebensbedingungen der Mitarbeiter.