Mittwoch, 25. Januar 2006 02:00
Kultur- und Ausgehtipps für Athen
Griechenland / Athen. Im Megaro Mussikis steht heute Musik
französischer Komponisten im Mittelpunkt. Das Camerata Orchester
und das Resident Orchester spielen Werke von Milhaud, Canteloube
und Francaix. Morgen wiederum ist im Megaro einer der bekanntesten
Pianisten zu Gast. Der Italiener Aldo Ciccolini wird im Rahmen
seines Konzertes Werke von Frederic Chopin und Franz Liszt
interpretieren.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Dienstag, 24. Januar 2006 02:00
Kultur- und Ausgehtipps für Athen
Griechenland / Athen. Im Megaro Moussikis ist der heutige Abend
Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet, dessen 250. Geburtstag am Freitag
gedacht wird. Es spielt das Nationale Symphonieorchester des
Griechischen Rundfunks ERT. Die Tickets kosten zwischen 6 und 20
Euro.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Montag, 23. Januar 2006 02:00
Kultur- und Ausgehtipps für Athen
Griechenland / Athen. Klassik und Barockmusik hat das Ensemble
„Empneos" in seinem Repertoire. Es tritt heute Abend um 20 Uhr im
Parnassós-Saal am Karýtzi-Platz auf. Lieder von spanischen Juden,
die so genannten Sefardítika, interpetiert heute Abend Aliki
Kechaioglou im Saal „Dionýssios Areopagítis" in der Sina-Straße 2.
Der Eintritt ist frei.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Freitag, 20. Januar 2006 02:00
Kultur- und Ausgehtipps für Athen
Griechenland / Athen. Am Sonntag singen im Megaro Moussikis die
beiden griechischen Künstler Vassilis Lekkas und Petras Gaitanos.
Ihr Konzert steht unter dem Titel „Griechenland - Geburt und
Wiedergeburt der Jahrhunderte".Für Freunde griechischer Musik
können wir einen Abend im „Ston Aéra" am zentralen Platz von
Petroúpolis empfehlen. Dort tritt heute und morgen der bekannte
Sänger Panos Katsimíchas auf.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Freitag, 24. Februar 2006 02:00
Kultur- und Ausgehtipps für Athen
Dem Fasching sind auch heute zahlreiche Veranstaltungen gewidmet;
unter anderem in den Stadtteilen Kolonaki, Maroussi, in der
Altstadt Pláka sowie selbstverständlich auch in Mos-chátou, das für
seinen Karneval bekannt ist. In der Galerie „Angyra" in der
Sólonos-Straße 124 besteht ab 11.30 Uhr die Möglichkeit, Drachen zu
bauen. Außerdem werden Bräuche zum Kathará Deftéra, dem Reinen
Montag, präsentiert. Jetzt zwei Hinweise zu klassischer Musik Im
Megaron Moussikis steht der heutige Abend unter dem Titel „Zum 100.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Seite 164 von 171