Login RSS

Einzigartige und faszinierende Naturaufnahmen aus den Objektiven talentierter, griechischer FotografInnen sind das Ergebnis eines Wettbewerbes des Natura-2000-Netzwerkes. „Natura 2000“ ist eine Initiative der Europäischen Union für den Schutz der natürlichen Umwelt und die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Freigegeben in Kultur

Nach einer sechszehnstündigen Debatte wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28./29.7.) eine Gesetzesnovelle des Umweltministeriums durch das Parlament bugsiert. Dafür haben lediglich die Abgeordneten der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) gestimmt. Heftig kritisiert worden war an der Vorlage vor allem, dass dadurch Investitionen in Natura-2000 Schutzgebieten möglich geworden wären. Dazu zählten etwa der Straßenbau, Anlagen für erneuerbare Energiequellen sowie touristische Unterkünfte und Camping-Plätze.

Freigegeben in Politik

Die Natur fasziniert immer wieder. Griechische FotografInnen haben ihre ganz persönlichen Eindrücke in Bildern festgehalten und sie bei dem Fotowettbewerb „Click on Nature“ für das Natura-2000-Netzwerk eingereicht. Natura 2000 ist eine Initiative der Europäischen Union für den Schutz der natürlichen Umwelt und die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Freigegeben in Ausgehtipps

Griechenland zählt in diesem Jahr zu den insgesamt sechs Gewinnern der Natura-2000-Preise. Die Auszeichnung wird jährlich von der EU an erfolgreiche Projekte innerhalb von Natura-2000-Schutzgebieten vergeben. Hellas erhielt den „Preis für Naturschutz an Land“ für die Aktivitäten zur „Anpassung des Eleonorenfalken an den Klimawandel“.

Freigegeben in Chronik

Drei Umwelt-Sonderuntersuchungen von Natura2000-Gebieten auf Kreta, in der nordgriechischen Region Evros sowie auf der Peloponnes stehen noch bis Ende Januar im Internet unter ypen.gov.gr/diavouleusi zur öffentlichen Debatte.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 4

 Warenkorb