Login RSS

Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit (3. Mai) hat Reporter ohne Grenzen (RSF) eine aktuelle Rangliste veröffentlicht.

Freigegeben in Politik

Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Passend dazu veröffentlicht die Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) einen Bericht, der 180 Länder und Gebiete nach verschiedenen Kriterien der Arbeit im Journalismus einschätzt und damit ein Ranking erstellt.

Freigegeben in Politik

Die Pressefreiheit und die Sicherheit der Journalisten hätten höchste Priorität in der EU. Das stellte in der vorigen Woche die Vizepräsidentin der EU-Kommission und zugleich Kommissarin für Werte und Transparenz Vera Jourova während eines offiziellen Besuches in Athen fest.

Freigegeben in Politik

Die Regierung steht an der Seite der Medien und ihrer Mitarbeiter. Dies stellte am Mittwoch (13.7.) Regierungssprecher Jannis Ikonoumou fest. Vorangegangen war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen drei Uhr ein Anschlag auf die Büros des Radiosenders und der Zeitung „Real News“.

Freigegeben in Politik

Von einem „heiligen Recht auf Information“ sprach Regierungssprecher Jannis Ikonomou zum internationalen Tag der Pressefreiheit; er wies darauf hin, dass die Pressefreiheit zu den Menschenrechten zähle. Dabei rief er gleichzeitig dazu auf „den Wert und das Werk der Presse und der Journalisten zu würdigen“.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 3

 Warenkorb