Dienstag, 16. Februar 2010 16:11
Griechenland intensiviert Beziehungen zu Russland
Russland / Moskau. Einen offiziellen Besuch absolviert Premier
Jorgos Papandreou Anfang dieser Woche in Moskau. Am Dienstag
standen u. a. Begegnungen mit dem russischen Präsidenten Dimitri
Medwedew, seinem Amtskollegen Wladimir Putin und mit dem
Patriarchen von Moskau und ganz Russland, Kyrill I.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 03. Dezember 2009 15:02
Premier Papandreou trifft Außenminister Russlands und der Türkei am Rande des OSZE-Gipfels in Athen P
Griechenland / Athen. Die Beziehungen zwischen Griechenland und
Russland sind „exzellent“. Dies bestätigten der griechische Premier
und Außenminister Jorgos Papandreou und der russische Außenminister
Sergey Lavrov während eines Gespräches am Mittwoch in Athen. Lavrov
stellte u.a.
Freigegeben in Politik
Freitag, 13. November 2009 15:18
„Enge Zusammenarbeit“ zwischen Griechenland und Russland
„Enge Zusammenarbeit“ zwischen Griechenland und Russland
Griechenland / Athen. Der stellvertretende Außenminister Dimitris
Droutsas führte am gestrigen Donnerstag Gespräche mit seinem
russischen Amtskollegen Vladimir Titow. Unter anderem erörterten
die beiden Politiker die Zusammenarbeit im Pakt der
Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (SMWK) sowie in der Organisation
für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE. Anfang Dezember
wird in Athen ein OSZE-Ministertreffen stattfinden, an dem auch der
russische Außenminister Sergej Lawrow teilnehmen wird. Zur Sprache
kamen auch der Namensstreit mit der Früheren Jugoslawischen
Republik Mazedonien, die Zypernfrage und die europäischen
Perspektiven des Balkans.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 23. Juli 2009 16:55
Griechenland will Bauarbeiten für Ölpipeline Burgas-Alexandrouplis beschleunigen
Griechenland / Athen. Die Bauarbeiten für die Ölpipeline
Burgas-Alexandroupolis sollen beschleunigt werden. Um technische
Details zu klären, will die Regierung in den kommenden Tagen einen
Gesetzesentwurf im Parlament einbringen. Die wichtigsten Punkte
erläuterte Entwicklungsminister Kostis Chatzidakis am Mittwoch dem
Parlamentspräsidenten Dimitris Sioufas. Das Projekt sei von
„höchster nationaler Wichtigkeit“ und liege „im öffentlichen
Interesse“.
Freigegeben in Politik
Montag, 29. Juni 2009 16:56
Griechenland: NATO-Russland-Rat tagte auf Korfu
Griechenland / Korfu. „Die NATO braucht Russland und Russland
braucht die NATO.“ Das erklärte NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop
Scheffer zur Eröffnung des NATO-Russland-Rates am Samstagabend auf
der Insel Korfu. Zudem betonte der Generalsekretär die Bedeutung
des Treffens für die Sicherheit in Europa und bedankte sich bei den
griechischen Kollegen für die großzügige Gastfreundschaft. Am Rande
des NRR-Meetings traf sich Premierminister Kostas Karamanlis für 35
Minuten mit seinem italienischen Amtskollegen Silvio Berlusconi, um
die Konferenzagenda, das Problem der illegalen Einwanderung und die
Durchführung von EU-Ratsbeschlüssen zu diskutieren.
Freigegeben in Politik
Seite 10 von 10