Login RSS

Vom 14. Juli bis zum 10. September stellt die Zoumboulakis Galerie sommerliche Aquarelle und Bilder einer Vielzahl an verschiedenen Künstlern aus. Die schon seit 1912 bestehende Galerie hat eine reiche Geschichte und Tradition. Im Laufe der Zeit hat sich der Still der Galerie zu einem Mix aus modernem, urbanem Stil und traditionell griechischer Kunst entwickelt. Qualität, Imagination und Humor sind die Werte, auf die die Galerie besonders viel Wert legt und versucht in ihren Ausstellungen zu vermitteln.

Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 27. Juli 2016 10:28

Sommertag wie aus dem Bilderbuch

Auch heute erwartet Griechenland ein Sommertag wie er schöner nicht sein könnte. Warme Temperaturen und viel Sonne strahlen über das Land. Überall herrschen Temperaturen von bis zu 34°C und nur vereinzelt blitzen Schönwetterwolken am Himmel auf.

Freigegeben in Wetter
Dienstag, 26. Juli 2016 11:23

Im Monat August tickt das Leben anders

Der August ist der Monat der Früchte, der reifen Feigen etwa, die süß und schwer an den Bäumen hängen, oder der Weintrauben.
„Ach’ lieber Monat August, gäbe es dich doch zweimal im Jahr“ (Αύγουστε, καλέ μου μήνα, να ‘σουν δυο φορές το χρόνο – Avgouste, kalé mou mína, na ’soun dyo forés to chróno) besingt der Volksmund. Die ersten Tage im August sind auch für viele abergläubische Griechen – und das sind nicht wenige! – von großer Bedeutung.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 26. Juli 2016 10:03

Ein griechischer Sommer

Französischer Spielfilm aus dem Jahr 2011 von Regisseur Olivier Horlait über einen Jungen, der während eines Griechenlandurlaubs einen Pelikan aufzieht.
Der 14-jährige Yannis und sein Vater haben ein schwieriges Verhältnis. Denn der Fischer Démosthènes ist nicht fähig, seine Gefühle zu zeigen. Da zudem das Geld knapp ist, schickt er Yannis auf unterschiedlichste Botengänge. So entdeckt dieser auf einem großen Frachtschiff den kleinen Pelikan.

Freigegeben in TV-Tipps
Montag, 25. Juli 2016 11:47

Samos Young Artists Festival

2010 wurde das Samos Young Artists Festival auf der Insel Samos von Chiona Xanthopoulou-Schwarz und Dr. Kurt Schwarz gegründet. Die Gründer wollten mit diesem Festival junge Künstler und interessierte Menschen nach Samos bringen und die Besonderheiten der Insel und ihrer Geschichte hervorheben. Aus aller Welt kommen junge Musiker und Künstler zusammen und stellen dem Publikum vom 7. bis zum 13. August jeden Tag ein buntes Programm mit Musik der unterschiedlichsten Richtungen vor.

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 44 von 57

 Warenkorb