Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Nach einer längeren Frostperiode kommen sich Athen und Ankara seit März wieder näher. Bisheriger Höhepunkt des Tauwetters könnte der Donnerstag werden: Dann kommt der türkische Präsident Erdogan, begleitet von einer Ministerdelegation, zu Gesprächen in die griechische Hauptstadt. Damit es zu keinen Zwischenfällen kommt, sind tausende Polizisten auf den Beinen.

Freigegeben in Politik

Die größte Oppositionspartei des Landes, das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), möchte angesichts des Besuches des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am 7. Dezember in Athen eine Sitzung des Rates der Parteivorsitzenden einberufen.

Freigegeben in Politik

Extreme Katastrophen seien neue Sicherheitsherausforderungen, denen man gemeinsam gegenübertreten müsse. Dies stellte am Dienstag (4.4.) Verteidigungsminister Nikolaos Panagiotopoulos während eines Treffens mit seinem türkischen Amtskollegen Hulusi Akar fest.

Freigegeben in Politik

Beobachter sprechen von einem symbolträchtigen Schritt der Völkerverständigung. Am kommenden Dienstag (4.4.) wird Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos der Türkei einen offiziellen Besuch abstatten.

Freigegeben in Politik

Die bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei befinden sich nach den großen Erdbeben vom 6. Februar deutlich im Aufwind. Das hat der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglou während eines Treffens mit seinem israelischen Amtskollegen Eli Cohen festgestellt.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 6

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.