Login RSS
Montag, 24. Mai 2021 09:55

Die Welt der antiken Wettkämpfe

Olympia war das glanzvolle Heiligtum der griechischen Antike. Mehr als tausend Jahre lang kommen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich zusammen und bejubeln Athleten.

Freigegeben in TV-Tipps

Die Peloponnes besticht durch ihre vielen Buchten, Meeresgolfe und antiken Sehenswürdigkeiten. Die deutschen Kreuzfahrtpassagiere gehen in der Doku-Serie „Verrückt nach Meer“ von Bord des Schiffs und entdecken in jeder Ecke der griechischen Halbinsel etwas Neues. Mit Orten wie Korinth, Sparta oder Olympia ist die Peloponnes Schauplatz vieler historischer Momente.

Freigegeben in TV-Tipps

Nach den langen Jahren in der oft eintönigen Arbeitswelt verspüren viele Senioren den Drang nach einem Abenteuer. Endlich hat man die Zeit, sich einige Wünsche zu erfüllen und vielleicht sogar einen Neuanfang zu starten. Warum also nicht zum Ruhestand nach Griechenland auswandern und das graue Wetter gegen Wärme und Sonnenschein eintauschen?

Freigegeben in TV-Tipps

Die große Fahrt des legendären griechischen Königs Odysseus geht weiter. Auf der Insel Aiaia gibt ihm die Zauberin Kirke den Rat, sich vor seiner Weiterfahrt in die Unterwelt zu begeben, um die Seele eines weisen Propheten nach seinem weiteren Schicksal zu befragen. Im Reich des dunklen Gottes Hades warten allerdings noch einige Überraschungen auf den Sagenhelden.

Die Doku-Reihe „Die großen Mythen“ begibt sich auf eine spannende Suche nach den legendären Sagen der antiken Mythologie, die Odyssee gehört dabei zu den bekanntesten Erzählungen und ist eine der ältesten und einflussreichsten Geschichten, die jemals verfasst wurden. Als Autor gilt der antike griechische Dichter Homer, der die Odyssee wahrscheinlich zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. erstmals verschriftlicht hat. Wann Homer lebte und wann er starb ist nicht genau bekannt, es ist noch nicht einmal sicher, ob es ihn tatsächlich gab. Die Abenteuer des Odysseus rund um die große Reise und den trojanischen Krieg sind Homers bekanntestes Werk, noch heute gilt das Wort „Odyssee“ als Synonym für eine Irrfahrt.

Sonntag, 21. Februar | 12.15 Uhr | Arte

Direkt im Anschluss:
12.40 Uhr: Die großen Mythen – Die Odyssee: Im Bann der Sirenen

Sonntag, 28. Februar
10.40 Uhr: Die großen Mythen – Die Odyssee: Die Strafe des Zeus
11.05 Uhr: Die großen Mythen – Die Odyssee: Rückkehr nach Ithaka

Freigegeben in TV-Tipps
Freitag, 05. Februar 2021 12:27

Stadt, Land, Kunst: Kykladen

Die Kykladen gehören zu den beliebtesten Destinationen Griechenlands. Von Mykonos über Santorini bis nach Naxos bietet die malerische Inselgruppe einige der schönsten griechischen Anblicke und ist unbedingt eine Reise wert.

Freigegeben in TV-Tipps
Seite 3 von 24

 Warenkorb