Staatspräsidentin fordert Opfer sexueller Gewalt dazu auf, nicht länger zu schweigen
Angesichts der Beteiligung Griechenlands an den Gesprächen über eine Lösung der Zypernfrage bedankte sich der zyprische Außenminister Charalambos Petridis bei der griechischen Präsidentin Katerina Sakellaropoulou während eines Treffens am Dienstag (16.2.) in Athen.
Theater im Stream: Die Frauen von Papadiamantis
Das Meisterwerk „Die Frauen von Papadiamantis“ wurde bereits mit großem Erfolg im Athener „Chora Theater“ aufgeführt und stieß dabei auf große Anerkennung unter den einschlägigen Kritiken. Am 23. und 24. Januar haben nun alle Theaterfreunde die Möglichkeit, diese einzigartige Vorstellung im Live-Stream von zu Hause aus zu verfolgen.
Deutsch-Griechisches Theater
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Deutsch-Griechisches Theaters wird von der Griechischen Nationaloper die Aufführung „EUROPA“, aufgenommen am 9. Oktober als Stream angeboten.
„Ein Hungerkünstler“ von Franz Kafka per Telefon
Die Corona-Pandemie macht erfinderisch! Die Erzählung „Ein Hungerkünstler“ von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung „Die neue Rundschau“ erschien ist, kann bis zum 20. Dezember in einer 30-minütigen telefonischen Theatervorstellung auf Griechisch oder Englisch gehört werden. Alle Einnahmen werden an „O allos Anthropos“ gespendet und sichern Mahlzeiten für Obdachlose.
Virtuelle Kultur statt Live-Events
Der Lockdown legt momentan auch in Griechenland das Kulturleben auf Eis. Die Museen sind geschlossen, Konzerte und Ausstellungen wurden abgesagt. Angesichts der angespannten Lage ist noch nicht klar, wann man wieder mit einem normalen Kulturbetrieb rechnen kann. Man ist also gezwungen, sich alternativ auf virtuelle kulturelle Spaziergänge zu begeben.