Konfrontation „zwischen Recht und Macht“ im Antiken Theater Milos
Im Antiken Theater von Milos wird am 9. und 10. August eine interessante Theatervorstellung aufgeführt. Dabei handelt es sich um die Vorstellung „To Dikio“ – zu Deutsch „Die Gerechtigkeit“, die auf den Melierdialog im Geschichtswerk „Der Peloponnesische Krieg“ des griechischen Historikers Thukydides basiert.
Der antike Melierdialog und die Gegenwart
Man schreibt das Jahr 416 vor Christus, als die antike Großmacht Athen die Insel Melos (ngr. Milos) ins Visier nimmt. Mit der Berufung auf das Recht des Stärkeren erhebt Athen den Anspruch auf die Insel in der Ägäis. Als Vorwand wurde die Sicherheit des eigenen Staates genannt. Damit, dass sich die Inselbewohner wehren würden, hatte damals niemand gerechnet.
Die „Gefallenenrede“ des Perikles auf Englisch
Zu einer der bekanntesten Reden aller Zeiten zählt gewiss die „Gefallenenrede“ von Perikles. Sie wurde im Winter des Jahres 431 v. Chr. gehalten und ist durch den Historiker Thukydides in dessen Werk „Geschichte des Peloponnesischen Krieges“ überliefert.