Zahl der neuen Corona-Fälle ist im Sinken begriffen
Die Zahl der registrierten neuen Corona-Fälle in Griechenland sinkt. Am Montag (14.12.) wurden 639 Personen positiv auf Covid-19 getestet, am Sonntag waren es 693. Es handelt sich um den niedrigsten Stand der Neuinfektionen seit Ende Oktober.
Weihnachtliche Atmosphäre in vielen Teilen Griechenlands
Seit diesem Wochenende hat die Hauptstadt Athen ihr weihnachtliches Gewand angelegt. Am zentralen Syntagma-Platz vor dem Parlament wurde ein 15-Meter hoher Naturbaum aufgestellt. Den Omonia-Platz schmückt ein ebenso großer Weihnachtsbaum, der allerdings künstlich ist.
März-Schnee in den Bergen Mittelgriechenlands
In den Bergen der mittelgriechischen Region Trikala liegt bis zu 30 Zentimeter Schnee. Betroffen davon sind vor allem das Wintersportgebiet Petrouli, aber auch alle anderen Orte, die höher als 600 Meter über dem Meeresspiegel liegen.
Von Elfen und Nussknackern – Weihnachtsmarkt in Trikala
Die neunte „Mühle der Elfen“(gr.: „Mylos ton Xotikon“) hat ihre Tore geöffnet. Es handelt sich dabei um den größten Weihnachtsmarkt Griechenlands in der mittelgriechischen „Weihnachtsstadt“ Trikala. Das Thema in diesem Jahr ist Tschaikowskys „Nussknacker“. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung fand am Abend des 1. Dezembers unter der Mitwirkung von tausenden von Besuchern statt. Ballettaufführungen, Live-Musik jeglicher Art, zauberhafte Lichteffekte, prachtvolle Dekorationen und ein Feuerwerk sorgten rundum für Festtagsstimmung. Besuchen kann man die „Mühle der Elfen“ mit ihren Attraktionen noch bis zum 6. Januar 2020.
Highlights des griechischen Winters
Die Festtage stehen vor der Türe, und Branchenexperten rechnen damit, dass die Unterkünfte in den bekannten Winterdestinationen des Landes ausgebucht sein werden.