2.500 Beteiligte an Halbmarathon „Kalambaka-Trikala“
Am Sonntag fand der internationale Halbmarathon zwischen Kalambaka und Trikala in Mittelgriechenland statt. Wie die Internetseite trikalaenimerosi.gr berichtet, waren etwa 2.500 Läufer auf insgesamt drei Strecken unterwegs. Startpunkt ist der zentrale Platz von Kalambaka im Schatten der Meteora-Klöster- und Felsen gewesen.
Fast wie vor der Krise: Auf in die Berge!
Angesichts des verlängerten Wochenendes zum griechischen Nationalfeiertag am 28. Oktober sind viele Hotels und Zimmervermietungen in Zentralgriechenland ausgebucht. Das gilt vor allem für die Stadt Kalambaka und die Bergdörfer um Trikala, berichten lokale Medien. Auch im Gastronomiegewerbe freut man sich über diese Entwicklung und hofft auf ein florierendes Geschäft. Gegenüber dem Nachrichtenportal trikalavoice.gr erklärten Gastwirte, dass in Dörfern wie etwa Elati, Pertouli oder Neraidochori (zu Deutsch: Elfendorf) zum letzten Mal vor Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise vor etwa sieben Jahren derart viele Besucher eingetroffen seien.
„Mein Arkadien“: Die schönsten herbstlichen Orte Griechenlands TT
Das griechische Internetportal touristikosodigos.com (zu Deutsch: Reiseführer) hat eine Liste mit den fünf schönsten herbstlichen Dörfern in Griechenland veröffentlicht.
Auf Platz 1 wird Dimitsana in den Bergen Arkadiens genannt, das sich in einer Höhe von 930 bis 1.020 Metern auf der Peloponnes befindet; vor allem wegen seiner „besonderen Architektur“ schaffte es dieser Ort im Ranking ganz nach oben.
Zweitschönstes Dorf wäre demnach Paläos Panteleimonas in der Zentralmakedonischen Region Pieria. Die Häuser stehen hier auf einer Höhe von etwa 440 Metern, und sie sind ebenfalls im traditionellen Stil gebaut worden.
Erster Verletzter in Griechenland durch Pokémon-Hysterie
Das beliebte virtuelle Handyspiel „Pokémon Go“ hat in dieser Woche in Griechenland ein erstes Verletzungsopfer gefordert. Es handelt sich um einen 15jährigen Jugendlichen. Er war auf einem Feld in der Nähe der mittelgriechischen Stadt Trikala auf der Jagd nach den virtuellen Fantasiewesen Pokémon, als er in einen Pflug lief, der von seinem Vater bedient wurde.
Erste Panne mit fahrerlosem Bus in Trikala
Das Pilotprojekt mit fahrerlosen Kleinbussen in der mittelgriechischen Stadt Trikala ist am Donnerstagmittag erstmals schiefgelaufen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Eines der Fahrzeuge kam vom Kurs ab und fuhr auf den Bürgersteig, berichtete das lokale Nachrichtenportal trikalavoice.gr. Dennoch lief alles glimpflich ab, nichts und niemand kam zu Schaden. Aus dem Rathaus hieß es dazu, dass „die Sicherheit und die schnelle Reaktion des Systems der erste ‚Gewinn‘ aus diesem Vorfall“ seien.