Donnerstag, 02. August 2018 15:17
Griechische Umweltorganisationen fordern besseren Brandschutz
Griechische Umweltorganisationen, darunter u. a. Arcturos, die Hellenische Gesellschaft zum Schutz der Natur sowie der WWF Griechenland, fordern dazu auf, die Verantwortlichen der „tödlichsten Brände in der griechischen Geschichte“ vor Gericht zu stellen.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 11. August 2017 16:09
Praktische Tipps für mögliche Begegnungen mit Mönchsrobben TT
„Die Mittelmeerrobben schwimmen in den gleichen Gewässern wie wir.“ Auf diese Tatsache macht der griechische Twitter-Account der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF aufmerksam.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 19. Dezember 2014 16:43
Umweltministerium beschneidet Waldschutz in Griechenland
Das griechische Umweltministerium will das Parlament am Samstag über ein Gesetz entscheiden lassen, das nach Auffassung von Umweltschützern großen Schaden in den griechischen Waldgebieten anrichten könnte.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 22. Juli 2014 13:51
Recycling wird in Griechenland zunehmend populärer
Immer mehr Griechen (58 %) recyceln täglich. Die Mehrheit (86 %)
tut dies mindestens einmal im Monat – im Jahr 2007 waren es noch 58
%. Das ergibt eine Meinungsumfrage der Naturschutzorganisation WWF.
Etwa einer von zehn Griechen (13 %) haben jedoch noch nie recycelt
und 1 % weiß nicht einmal was Wiederverwertung ist. Am meisten dem
Wiederverwertungskreislauf zugeführt werden laut der Erhebung
Papier (90 %), Glas und Metall (49 %) sowie Batterien (44 %).
Freigegeben in
Chronik
Montag, 30. März 2009 16:40
Griechenland: Massenhafte Beteiligung an der „Stunde der Erde“
Griechenland / Athen. Die Beteiligung an der „Stunde der Erde“ am
Samstag wird in Griechenland als großer Erfolg gewertet. Sowohl in
staatlichen und kommunalen Gebäuden, archäologischen Stätten, aber
auch in einer beeindruckenden Zahl von privaten Haushalten gingen
zwischen 20.30 und 21.30 Uhr buchstäblich die Lichter aus.
Freigegeben in
Chronik
Seite 2 von 3