Warnung vor Waldbrandkatastrophe in der griechischen Hauptstadt Athen
Unter dem Titel „Leichte Beute: Die Städte, die am stärksten von Klimakatastrophen betroffen sind“, hat die britische Zeitung Financial Times eine Reportage veröffentlicht, in der diejenigen Großstädte der Welt genannt werden, die am stärksten von möglichen Waldbrandkatastrophen bedroht sind, die auf den Klimawandel zurückzuführen wären.
Von Kreta bis Kavala: mehrere Wald- und Buschbrände
Am Dienstagvormittag (29.10.) ist in der Gegend Vagia auf der Kykladeninsel Serifos ein Buschbrand ausgebrochen. Im Einsatz gewesen ist u. a. ein Löschflugzeug. Zur Hilfe geeilt sind außerdem vier Feuerwehrleute von der Insel Paros mit einem Löschfahrzeug.
Großeinsatz der Feuerwehr im mittelgriechischen Fthiotida
Zu einem größeren Wald- und Buschbrand ist es am Dienstagmittag in der Gegend Kokkinovrachos bei Elatia im mittelgriechischen Fthiotida gekommen. Im Einsatz sind 50 Feuerwehrleute mit 19 Löschfahrzeugen. Von der Luft aus erhalten sie Unterstützung von sechs Löschflugzeugen und einem Hubschrauber der Feuerwehr.
Traurige Bilanz des schweren Waldbrandes vor den Toren Athens TT
Rund 10.000 Hektar Landschaft sind in der vorigen Woche in Nord-Ost-Attika durch heftige Brände zu Asche worden. Betroffen sind auch dutzende Gebäude; eine 65-jährige Frau kam durch die Flammen ums Leben.
Weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr in Griechenland TT
In vielen Teilen Griechenlands herrscht am Montag (15.7.) erhöhte Waldbrandgefahr: Alarmstufe 4 von insgesamt 5. Besonders betroffen sind Attika, die Argolis, Böotien, die Insel Euböa, Korinthia, Evros, die Rhodopen sowie die Inseln Lesbos, Chios, Psara und Kreta.