Login RSS

„Die neuen illegalen türkischen Aktionen auf Zypern sind absolut zu verurteilen.“ Diese Auffassung vertrat der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (27.7.) nach einem Treffen mit Zypernpräsident Nikos Anastasiadis in Athen.

Freigegeben in Politik

Zwischen Piräus und Limassol auf Zypern soll eine Fährverbindung eingerichtet werden. Das haben in dieser Woche Vertreter der beiden Hafenbehörden, aber auch der jeweiligen Handelsschifffahrtsministerien besprochen.

Freigegeben in Tourismus

Auf den Ionischen Inseln Zakynthos und Kefalonia war an diesem Wochenende die Feuerwehr vermehrt im Einsatz. Von Freitag bis Montag (2. bis 5.7.) wurden im Südosten Kefalonias rund 600 Hektar Wald- und Buschlandschaft Raub der Flammen.

Freigegeben in Chronik

Ab der kommenden Woche will das griechische Tourismusministerium per Gesetz die Möglichkeit bieten, Molkereien, Brauereien und Ölmühlen zu besuchen; bisher war das im Normalfall nur auf Weingütern bzw. bei Winzern möglich. Das stellte die Staatssekretärin des Ministeriums Maria Zacharaki während eines offiziellen Besuchs auf Zypern fest.

Freigegeben in Tourismus

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett wird Athen so bald als möglich einen offiziellen Besuch abstatten. Eine entsprechende Einladung hatte ihm der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis während eines Telefonats übermittelt, wobei er ihm gleichzeitig persönlich zu dessen Amtsübernahme gratulierte.

Freigegeben in Politik
Seite 5 von 52

 Warenkorb