Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Der Tourismus brummt, aber offenbar nicht ganz so gut wie 2019; zumindest was das erste Halbjahr betrifft. Von Januar bis Ende Juni des laufenden Jahres sind 7,3 Millionen Passagiere auf den griechischen Flughäfen angekommen; das sind 8,1 % weniger als im Rekordjahr 2019.

Freigegeben in Tourismus

Auf Griechenlands Flughäfen sind im ersten Quartal 6,6 % mehr Passagiere abgefertigt worden, als im Vergleichszeitraum 2016. Dies geht aus Daten der griechischen Zivilluftfahrtbehörde hervor. Demnach sind zwischen Anfang Januar und Ende März 5.980.112 Menschen über einen griechischen Airport gereist: 328.534 mehr als letztes Jahr.

Freigegeben in Tourismus

Die griechischen Flughäfen Athen, Santorin und Heraklion zählten im ersten Quartal 2016 bzw. im März zu jenen Airports, die die höchsten Zuwachsraten an Passagieren in ganz Europa verzeichnen. Das geht aus Daten des europäischen Flügels des Internationalen Flughafenrates „Airports Council International“ (ACI Europe) hervor. Athen liegt in der Gruppe der Flughäfen, die zwischen 10 und 25 Millionen Passagiere bedienen, bei den Zuwächsen auf Platz 5: Es verzeichnete ein Plus von 15,7 %. In der gleichen Gruppe belegt der Flughafen Köln-Bonn mit einem Plus von 28,1 % den ersten Platz. Wenn man allein den Monat März betrachtet, legte Athen sogar um 17,1 % zu.

Freigegeben in Wirtschaft

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.