Expertendaten lassen keine Zweifel aufkommen: 2024 war das wärmste Jahr der letzten drei Dekaden TT
Im vergangenen Sommer hat so mancher und so manche in Stadt und Land die Hitze als belastend empfunden. Daten von Experten bestätigen nun: Das Jahr 2024 war in Griechenland das wärmste der letzten drei Dekaden. Den bisherigen Rekord hielt 2023.
Sommerliches letztes Sommerwochenende
Der heutige Freitag (15.9.) bringt erneut viel Sonne ins Land. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet Tageshöchstwerte bis zu 33° C. Auf dem Festland können ab Mittag Wolken aufziehen, und es kann zu lokalen Regenfällen kommen.
Temperaturen im östlichen Festland steigen leicht an
Der heutige Mittwoch (2.8.) wird im gesamten Land heiter. Nur in den nördlichen Gebieten des Festlandes kann sich am Nachmittag etwas dichtere Bewölkung bilden.
Passabler Julitag mit Regen auf dem Festland
Allgemein herrscht heute heiteres Wetter vor, aber im Laufe des Tages ziehen Wolken auf, und es kommt ab Mittag zu Regenfällen – meist in Bergregionen des Festlandes; vereinzelte Gewitter sind in Ostmakedonien und Thrakien möglich.
Gemischtes Wetterbild: Wechselbad von Sonne und Regen
Der Start in die Woche beginnt am heutigen Montag (26.6) zunächst freundlich. Vor allem auf dem Dodekanes, in der Ägäis und auf den Ionischen Inseln zeigt sich überwiegend die Sonne. Für den Rest des Landes kündigt der Griechische Wetterdienst EMY ab den Mittags- und Nachmittagsstunden lokale Schauer und Gewitter an.