Geburtstagsfeier für das Akropolismuseum: Forderungen und neue Technologien TT
Das Akropolismuseum der griechischen Hauptstadt ist eine Touristendestination für sich: Vor wenigen Tagen feierte es sein 16-jähriges Bestehen. Der Chef der Einrichtung, Prof. Nikolaos Stambolidis, hob aus diesem Anlass im Rahmen einer Pressekonferenz die Sonderstellung des Museums hervor.
Ausbau des Brandschutzes an antiken Hotspots in Athen TT
Die in den letzten Jahren insbesondere aufgrund des Klimawandels zu beobachtende, beständige Zunahme der Brandgefahr hat das Kulturministerium jetzt dazu veranlasst, den Brandschutz an mehreren antiken Stätten in Athen zu verbessern. Betroffen von den Maßnahmen sind neben dem Kerameikos auch die Agora sowie der Areopag.
Hitzefrei auf der Athener Akropolis
Aufgrund der ersten größeren Hitzewelle in diesem Jahr, bleibt die Athener Akropolis am Mittwoch (12.6.) zwischen 12 und 17 Uhr für Besucher geschlossen.
Neue Technologien bereichern den Besuch der Akropolis TT
Mehrere Bauten der Athener Akropolis können auf Handy und Tablet in ihrer alten Pracht wiedererstehen. Wirklichkeit wird diese „Fantasie“, auf wissenschaftlich fundierter Basis und unter Anwendung modernster Technologien, durch eine Kooperation des griechischen Kulturministeriums und des Akropolismuseums.
Hitzeferien in Teilbereichen des Alltags in Griechenland – Akropolis stundenweise geschlossen TT
Angesichts der Hitzewelle, der die Meteorologen den Namen des antiken Politikers und Heerführers Kleon gaben, machen offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger von der Möglichkeit Gebrauch, im Homeoffice zu arbeiten bzw. ihre Arbeitszeit flexibler zu gestalten: