Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Basketball-EM: Griechenland spielt heute gegen Slowenien

  • Freigegeben in Sport
Die griechische Basketballmannschaft trifft heute im EM-Viertelfinale auf Slowenien. Trainer Panajotis Jannakis erwartet ein spannendes Spiel, weil die Slowenen einige Spiele sehr knapp gewonnen haben. Dies habe dem Selbstvertrauen der gegnerischen Spieler einen „Kick" gegeben. Die Slowenen kämpfen um jedes Detail, sagt Jannakis.Für die Griechen geht es nicht nur um den Einzug ins Semifinale, sondern auch um die Verteidigung des Europameistertitels.
Weiterlesen ...

Neuer US-Botschafter für Athen designiert

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Daniel Speckhard ist als voraussichtlich neuer US-Botschafter in Athen designiert. Speckhard war bisher als Sonderberater an der US-Botschaft in Bagdad tätig. Er galt als die „Nummer 2" der US-Diplomaten im Irak. Speckhard ist auch guter Kenner bei Europa-Fragen; u.
Weiterlesen ...

Das Wetter (13.09.07)

  • Freigegeben in Wetter
In Athen trüben heute keine Wolken den Himmel. Es bleibt weiterhin sonnig mit Temperaturen bis zu 27 Grad Celsius. Der Wind weht aus nördlichen Richtungen mit Stärken zwischen 4 und 5. In den nächsten beiden Tagen gibt es weiterhin blauen Himmel, und es bleibt angenehm warm.
Weiterlesen ...

Endspurt im Wahlkampf – Großkundgebungen im Athener Zentrum TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Auf den letzten großen Kundgebungen der Parlamentsparteien suchen die Spitzenpolitiker der Parteien dieser Tage noch einmal Kontakt zum Wahlvolk. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen vor allem die noch unentschlossenen Wähler. Als Höhe- bzw. Endpunkt des Wahlkampfes gilt die Abschlusskundgebung der regierenden Nea Dimokratia (ND) am morgigen Freitagabend.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen (13.09.07)

Die Aristophanes-Komödie „Die Ritter\" wird heute Abend im Freilufttheater des nördlichen Athener Vorortes Papagou aufgeführt. Es handelt sich um eine Inszenierung des Regionaltheaters Roúmeli. Regie führte Jorgos Armenis. Eintrittskarten gibt es im Rathaus von Papagou (Tel. 210 65 40 700) sowie an der Abendkasse.
Weiterlesen ...

Landwirte sparen 100 Millionen Kubikmeter Wasser

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Erfolgreich verlief ein Programm zur Einsparung von Wasser, an dem sich von Mai bis September Landwirte aus der Gegend um Thessaloniki beteiligten. Im Vergleich zu Vorjahreszeitraum konnten 100 Millionen Kubikmeter Wasser eingespart werden. Möglich wurde dies durch eine effizientere Gestaltung der Bewässerungsanlagen sowie durch eine regionale Limitierung des Verbrauchs. Die Tageszeitung „Kathimerini" zitierte den Leiter des Wasserversorgungsamtes in Zentralmakedonien, Nikos Tsotsolis, in ihrer heutigen Ausgabe mit den Worten, dass die eingesparte Menge die Wasserversorgung in Athen für drei Monate sichern könnte.
Weiterlesen ...

Fußball: Griechenland ist der EM einen Schritt näher

  • Freigegeben in Sport
Griechenland/Athen. Griechenland verteidigte gestern Abend durch das 2:2 gegen Norwegen den ersten Platz in der Gruppe C. Der amtierende Europameister ging vor 24.000 Zuschauern in Oslo bereits nach sechs Minuten durch einen Kopfball von Sotiris Kyrgiakos in Führung. Die Norweger machten daraufhin Druck und John Carew schoss neun Minuten später den Ausgleich.
Weiterlesen ...

Opposition übt Kritik an geheimen Umfragen

  • Freigegeben in Politik
Vier Tage vor den Parlamentswahlen geraten vor allem illegal erstellte Meinungsumfragen ins Kreuzfeuer der Kritik, die unter der Hand an die Medien weitergegeben werden. Diese sollen der Regierungspartei Nea Dimokratia in vielen Fällen einen knappen Vorsprung ausweisen. Laut Gesetz dürfen 14 Tage vor dem Wahltermin keine Wähler-Umfragen mehr veröffentlicht werden. Der Sprecher der großen Oppositionspartei PASOK, Jannis Ragoussis, sprach gegenüber dem Radiosender 9,84 von „Gerüchten, die einige in Umlauf bringen wollen". Das sei nicht nur „illegal", sondern auch „ehrenrührig".
Weiterlesen ...

Oppositionsführer Papandreou fordert in Kozani eine „effiziente“ Regierung

  • Freigegeben in Politik
Der Vorsitzende der großen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, hielt auf dem Sieges-Platz der nordgriechischen Stadt Kozani eine Wahlrede. Der Name des Platzes, so Papandreou, sei symbolisch für den Ausgang der Wahlen am Sonntag. Seiner Ansicht nach benötige das Land eine „starke, fortschrittliche, fähige und effiziente Regierung". Eine PASOK-Regierung garantiere eine „nationale Erneuerung" und die „Einheit aller Griechen". Man werde „all das wieder aufbauen, was das Land verloren hat – und zwar noch besser, als es vorher war", so der Oppositionsführer wörtlich.
Weiterlesen ...

Wahlkampf: Premier Karamanlis kritisiert in Agrinio „schweres Erbe der Vergangenheit“ TT

  • Freigegeben in Politik
Eine starke Mehrheit im Parlament forderte Premier Kostas Karamanlis gestern Abend in einer Ansprache in Agrinio. Das Land, so Karamanlis, müsse mit einer stabilen Regierung voranschreiten. Griechenland habe „keine Zeit zu verlieren\". Wörtlich erklärte er: „Das schwere Erbe der Vergangenheit erlaubte uns nicht, alles zu tun, was wir uns vorgenommen hatten.\" Dies gelte vor allem für die wirtschaftlich schwächer gestellten Bevölkerungsschichten.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb