Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland: Haushaltsplan der PASOK-Regierung abgesegnet TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Der Haushalt 2010 wurde um Mitternacht mit den 160 Stimmen der PASOK-Abgeordneten verabschiedet. Gegen den Etat sprachen sich 139 Parlamentarier aus. Als einen „Vertrag des Aufschwungs und der Glaubwürdigkeit“ bezeichnete Premierminister Jorgos Papandreou den Haushalt 2010. Seiner Ansicht nach habe seine Regierung innerhalb von 60 Tagen mehr erreicht als die Vorgängerregierung der Nea Dimokratia in fünfeinhalb Jahren.
Weiterlesen ...

Griechenland: Weihnachtsverkehr erreicht Höhepunkt P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Der Weihnachtsverkehr wird heute seinen ersten Höhepunkt erreichen. Zur Erleichterung der Reisenden hat die Verkehrspolizei Sondermaßnahmen ergriffen. Bereits ab heute 16 Uhr und bis 21 Uhr gilt ein Lkw-Verbot bei den Auffahrtsstraßen zur Autobahn. Wegen des großen Passagieraufkommens werden heute mehr Überlandbusse, mehr Züge sowie mehr Flüge eingesetzt.
Weiterlesen ...

Griechenland: Fahndung nach Heckenschützen geht weiter

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Die Polizei Attikas sucht nach wie vor nach einem Mann, der im Verdacht steht, insgesamt fünf Personen aus einem schwarzen Jeep beschossen zu haben. Vier der Opfer mussten mit Schussverletzungen in Krankenhäuser geliefert werden. Zu den Vorfällen kam es in Moschato, nahe Piräus, sowie in den Athener Stadtteilen Votanikos und Kolonos. Die Motive für die Taten sind unklar.
Weiterlesen ...

Griechenland: Öffnungszeiten zu den Feiertagen

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Am heutigen Heiligabend schließen die Handelsgeschäfte um 18 Uhr, die Supermärkte bleiben bis 21 Uhr geöffnet. Von Freitag bis Sonntag bleiben alle Geschäfte geschlossen. Die Bäckereien verkaufen heute zum letzten Mal Brot, dann erst wieder am kommenden Montag.
Weiterlesen ...

Griechenland: Deutliche Zunahme von Straftaten P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Die Diebstähle nahmen 2009 im Vergleich zu 2008 um mehr als 41 Prozent zu, die Einbrüche verzeichneten ein Plus von mehr als 6 Prozent (+6,13 % auf 65.558). Das geht aus offiziellen Polizeistatistiken hervor, die am gestrigen Mittwochabend präsentiert wurden. Konkret mussten im gesamten Landesgebiet 4.
Weiterlesen ...

Griechenland: Weitere Opfer der Grippe H1N1

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Die Zahl der Personen, die an den Folgen des Grippevirus H1N1 verstorben sind, erhöhte sich auf 59. Letztes Opfer war am Mittwoch ein 69-jähriger Patient. Er litt jedoch auch an chronischen Krankheiten. Die Zahl der Personen, die sich bisher impfen ließen, liegt bei etwas mehr als drei Prozent der Gesamtbevölkerung.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen / Griechenland

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Frühlingshafte Temperaturen zu Weihnachten. In Athen und Attika klettert die Quecksilbersäule heute auf bis zu 20° C. Der Himmel bleibt jedoch bedeckt; nur hin und wieder kommt die Sonne durch. Der Wind weht leicht aus Süd.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland

Die Stadt Athen plant zum Jahreswechsel ein großes Fest auf dem Syntagma-Platz – mit einer Live-Party, viel Musik von Gruppen und DJs und natürlich ein brillantes Feuerwerk um 12 Uhr Mitternacht. Athener Konzerthalle – Megaron Moussikis Vom 25. bis zum 27. Dezember kann man im Megaron Moussikis drei musikalische Märchen genießen. Das Städtische Sinfonieorchester Athen präsentiert im Saal der Musikfreunde für Jung und Alt jeweils um 17 Uhr die Geschichten von Rotkäppchen, dem Schneemann sowie das Märchen von den drei kleinen Schweinchen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Beschränktes Wahlrecht für 250.000 legale Einwanderer TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Etwa 250.000 legal in Griechenland lebende Einwanderer sollen bei den kommenden Kommunalwahlen im Jahr 2010 stimmberechtigt sein und in eine Funktion gewählt werden können. Ausgenommen davon sind das Amt des Bürgermeisters sowie das Amt des Vorsitzenden des Gemeinderates. Auf diese Ankündigung von Premier Jorgos Papandreou im Rahmen einer Kabinettssitzung am Dienstag reagierten die Parlamentsparteien unterschiedlich.
Weiterlesen ...

Griechenland: Milde Abwertung beruhigt die Märkte

Griechenland/Athen. Auf die gestrige Herabstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands durch die internationale Rating-Agentur, Moodys reagierten die Märkte erleichtert. Die Athener Börse beispielsweise bewegte sich seit Sitzungseröffnung auf positivem Terrain und schloss mit einem kräftigen Plus von 4, 48 Prozent. Die milde Abwertung stelle den Beweis dafür dar, dass die Umsetzung der jüngst von Premierminister Jorgos Papandreou angekündigten Maßnahmen zur Reduzierung des Defizits und zur Ankurbelung der Wirtschaft positiv aufgenommen werden, hieß es dazu in einer Pressemitteilung des Finanzministeriums.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb