Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (29.07.09)

Musik Im Open-Air Theater „Dora Stratou“ interpretieren die Sängerinnen Maria Farandouri und Martha Fritzila heute Musik aus aller Welt. Das Theater befindet sich am Filopappou-Hügel. Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr und der Eintritt kostet 10 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 92 14 650.
Weiterlesen ...

Griechenland: Brände auf Skopelos und Euböa TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Skopelos / Euböa. Zwei große Brände wüten seit dem gestrigen Abend auf griechischen Inseln: Auf der Sporaden-Insel Skopelos brach um 21 Uhr in der Nähe von Pánarmo ein Brand in einem Pinienwald aus. Die Gegend ist schwer zugänglich, was die Löscharbeiten erschwert. Vor Ort befinden sich 14 Feuerwehrautos, 40 Feuerwehrmänner und 40 Mann einer Bodeneinheit. Aus der Luft wird die Brandbekämpfung mit drei Löschflugzeugen und einem Helikopter unterstützt.
Weiterlesen ...

Griechenland und Zypern informieren EU über türkische Provokationen TT

  • Freigegeben in Politik
Ihre europäischen Amtskollegen informierte Außenministerin Dora Bakojanni am Montag in Brüssel (siehe Foto) über die jüngsten Entwicklungen der türkisch-griechischen Beziehungen. Bezüglich eines möglichen EU-Beitritts der Türkei stellte sie fest, dass man „keine Regelung a la carte“ erhalten könne. Eine „stückweise Durchsetzung von Vereinbarungen kann nicht akzeptiert werden“. Gleichzeitig unterrichtete Bakojanni ihre Amtskollegen über zunehmende Flüge türkischer Kampfflugzeuge über griechisches Territorium und über den Versuch, „Teile des griechischen Festlandsockels für sich zu beanspruchen“. Dieser Zustand sei „völlig inakzeptabel“ und müsse von den anderen EU-Mitgliedern berücksichtigt werden, wenn man im Dezember über die EU-Perspektive der Türkei beraten werde.
Weiterlesen ...

Vorbereitungen gegen Schweinegrippe laufen auf Hochtouren

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Im seinem Amtsitz (Megaron Maximou) traf sich heute Vormittag Premierminister Kostas Karamanlis mit Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos. Gesprächsthema war das sich rasch ausbreitende H1N1-Virus. Es folgte ein Treffen im Gesundheitsministerium, wo der wissenschaftliche und institutionelle Rat über die Maßnahmen, die angesichts der Verbreitung des Virus ergriffen werden müssen, debattierte. Gesprächsthema war auch, ob die Schulen im Herbst geöffnet werden oder nicht.
Weiterlesen ...

Zweiter schwerer Fall des H1N1-Virus in Griechenland P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Kreta. In einem Krankenhaus auf der Insel Kreta befindet sich seit Montagabend ein 42-jähriger Mann, der am H1N1-Virus leidet. Der Mann weist schon seit voriger Woche Symptome des Virus auf und wurde zu Hause behandelt. Trotz dieser Behandlung verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. Beide Lungen des Patienten sind entzündet.
Weiterlesen ...

Anschläge auf Büros von Parteien und Abgeordneten

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Insgesamt acht Anschläge verübten Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 3.00 und 3.30 Uhr auf Parteibüros und Büros von Abgeordneten der Nea Dimokratia, der PASOK und der orthodoxen Sammlungsbewegung LAOS. Die Anschläge wurden mit Gaskartuschen und Molotowbomben verübt.
Weiterlesen ...

Angriff auf Panathinaikos-Fanclub in Glika Nera (Attika) P

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Um 20.30 Uhr am Montagabend griffen etwa 20 Jugendliche die Räumlichkeiten eines Panathinaikos-Fanclubs im Ostattischen Glika Nera an. Dabei zerbrachen die Täter die Scheiben des Gebäudes, in dem sich der Club befindet. Beschädigt wurden auch vier in der Nähe geparkte Pkw’s.
Weiterlesen ...

Griechenland: Bahnhof von Larissa als Zeichen des Protestes vorübergehend blockiert

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Am gestrigen Montag haben Mitglieder der Gewerkschaft PAME, die der Kommunistischen Partei KKE nahe steht, für kurze Zeit den Bahnhof der mittelgriechischen Stadt Larissa blockiert. Damit protestierten sie gegen geplante Entlassungen von Mitarbeitern und die vorübergehenden Reduzierung von Strecken aufgrund der verschuldeten Griechischen Eisenbahngesellschaft (OSE). Eine Fahrt auf der Strecke Athen-Thessaloniki musste aufgrund des Protestes komplett storniert werden.
Weiterlesen ...

Griechenland: Gerüchte über vorverlegte Parlamentswahlen reißen nicht ab P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Gerüchte über vorverlegte Parlamentswahlen reißen nicht ab. Regierungssprecher Evangelos Antonaros warf der PASOK in diesem Zusammenhang erneut vor, „um jeden Preis“ vorgezogene Wahlen herbeiführen zu wollen, obwohl diese eine „unakzeptable Verletzung der Verfassung“ wäre. PASOK-Sprecher Jorgos Papakonstantinou hingegen sprach von einem „politischen, aber nicht verfassungsmäßigen” Problem. Auf Grund der Verfassungslage könnte die größte Oppositionspartei PASOK Neuwahlen erzwingen, wenn sie einem vorgeschlagenen Kandidaten für das Amt des Staatspräsidenten ihre Zustimmung verweigern würde.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb