Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Zahlreiche bekannte griechische Musiker und Sänger geben sich heute ein Stelledichein im Metró. Grund dafür ist der 20. Geburtstag des Lokals. Unter anderem singen Melina Kaná undf Jannis Kotsiras Nikos Portokáloglou.
Weiterlesen ...

Neue Umfrage: PASOK schließt auf TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die große Oppositionspartei PASOK verringert ihren Abstand zur Regierungspartei Nea Dimokratia in der neusten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Metron Analysis. In der Umfrage, die für die Zeitung „Proto Thema\" durchgeführt wurde, führt die ND mit 1,5 % vor der PASOK. In der vorigen Umfrage der Metron Analysis im vergangenen Oktober lag der Vorsprung der Regierungspartei noch bei 3,2 %. Konkret würden der ND 33,6 % der Befragten ihre Stimme geben, für die sozialistische PASOK würden 32,1 % stimmen.
Weiterlesen ...

Tourismusministerin will Touristenziele länger geöffnet sehen

Griechenland / Athen. Eine Rückkehr zu den während der Olympischen Spiele geltenden Öffnungszeiten für touristische Ziele fordert Tourismusministerin Fani Palli-Petralia in einem Brief an Kulturminister Jorgos Voulgarakis. Diese Zeiten sollten zumindest in den Sommermonaten gelten. Im August und September 2004 waren die Museen und archäologischen Stätten von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Heute gelten je nach Besucherdichte Öffnungszeiten bis 15, 17 oder 19.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. In Athen herrscht heute etwas kühleres Wetter als am Wochenende. Die Nordwinde wehen mäßig bis kräftig und die Sonne dominiert. Die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt heute zwischen 10 und 22 Grad Celsius. Stellenweise können sich aber Wolken bilden, vor allem im Norden.
Weiterlesen ...

Saronischer Golf ist immer noch Schiffsfriedhof

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein Schiffsfriedhof ist der Saronische Golf in der Region zwischen Piräus, Perama, Kynosoura, der Insel Psyttalia und Ambelakia Salaminas. Die Hebung eines Wracks lohnt sich für die Besitzer des gesunkenen Schiffes finanziell nicht, betont der Vorsitzende des Verbands der Besitzer von Schleppern und Rettungsbooten, Kostas Lymbousakis in der Zeitung Ta Nea. Der Verkauf der brauchbaren Einzelteile bringe weniger Einnahmen als die Hebung kostet, sagt er. Wie der Verantwortliche der Hafengesellschaft von Piräus, Dionysis Terzis in der gleichen Zeitung erklärt, sind inzwischen jedoch 90 % der gesunkenen Schiffe entfernt worden.
Weiterlesen ...

Griechenland wegen Nichtanerkennung von College-Diplomen vor Gericht

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Griechenland soll vor dem Europäischen Gerichtshof wegen der Nichtanerkennung von Diplomen verklagt werden, die an griechischen Ablegern ausländischer Universitäten abgelegt wurden. Dies erklärte der Generalstaatsanwalt des Europäischen Gerichtshofes, Yves Bot. Betroffen von diesem Schritt sind rund 25.000 Personen, die seit 1989 ihre Studien an privaten Colleges und Instituten absolviert haben, die mit ausländischen Universitäten kooperieren.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Mit einer Hommage an den spanischen Gitarristen Andre Segovia lockt heute Abend die Melina Merkouri Stiftung in der Plaka. Es spielt der Gitarrist Agustin Maroúri. Die Adresse lautet: Polygnóstou 9. Ebenfalls Gitarrenmusik offeriert heute Abend das Odeion Filippos Nákkas in der Ippokrátousstraße 41.
Weiterlesen ...

Gewerkschaftsbund leidet unter Rentenkassenaffäre

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Zu Spannungen führt die seit Wochen anhaltende Rentenkassenaffäre auch im Gewerkschaftsbund GSEE. Die der Regierungspartei ND nahestehende DAKE hat ihren Vorsitzenden Kostas Poupakis vorerst aus dem Vorstand des GSEE zurückgezogen. Gleichzeitig wurde ein separater Protestblock für die traditionelle Kundgebung am 1. Mai angekündigt.
Weiterlesen ...

Italien entschuldigt sich für Fehler in der Ägäis

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Als „unglückliches Vorgehen" bezeichnete die italienische Regierung die Anfrage Italiens bei den türkischen Behörden, ob ein italienisches Forschungsschiff im griechischen Kontinentalschelf in der Ägäis aktiv werden dürfe. Der Bildungsattaché der italienischen Botschaft in Ankara, der das Vorgehen koordiniert habe, sei über die sensiblen Details dieses Themas nicht informiert gewesen. Der italienische Botschafter in Athen Gianpaolo Scarante erklärte in einem Brief an die in Athen erscheinende Zeitung „To Vima", dass es sich um einen Fehler seitens des italienischen Instituts für Wissenschaftliche Forschungen handle. Die verantwortlichen Wissenschaftler hätten sich bereits für den Vorfall entschuldigt.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. In Athen herrscht heute wieder warmes Wetter. Die Nordwinde wehen nur schwach und die Sonne dominiert. Die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt heute zwischen 10 und 24 Grad Celsius. Die Temperaturen liegen damit recht deutlich über den Durchschnittswerten zu dieser Jahreszeit.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb