Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Verteidigungsminister kündigt Neueinstellung von Berufssoldaten an

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Neue Gehaltsstrukturen und Neueinstellungen kündigte Verteidigungsminister Vangelis Meimarakis während einer Sitzung der Ständigen Parlamentskommission für Auswärtiges und Verteidigung an. Im Mai, so Meimarakis, würden drei Vorschläge zur Anpassung der Gehälter der Soldaten eingereicht. Zudem sei geplant, weitere 2.750 Berufssoldaten einzustellen, die Mehrzahl davon bei den Landstreitkräften, um vakante Stellen zu besetzen.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. In Athen herrscht heute etwas unbeständiges Wetter. Die Bewölkung nimmt im Laufe des Tages zu und lokale Niederschläge und auch Gewitter sind in den Abendstunden nicht auszuschließen. In der Nacht wird der Himmel aber wieder aufklaren. Die Winde wehen mäßig aus nördlicher Richtung.
Weiterlesen ...

Vermisste der „Sea Diamond“ beim Verlassen ihrer Kabine gesichtet worden

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die beiden französischen Touristen, die seit dem Untergang des gesunkenen Kreuzfahrtschiffes „Sea Diamond" vermisst werden, sollen den Berichten einer spanischen Reisebegleiterin zum Zeitpunkt des Unfalls noch am Leben gewesen sein. Dies berichtet die Zeitung Ta Nea in ihrer heutigen Ausgabe. „Ich sah die Französin mit ihrem Ehemann und ihrem Kind aus ihrer Kabine herauskommen", so die Spanierin: „Zu dem Zeitpunkt reichte uns das Wasser nur bis zu den Füssen." Die spanische Reisegruppe hatte ihre Kabinen auf dem gleichen Deck wie die französische Familie.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Die griechische Chanson-Sängerin Melina Tanágri kann heute Abend das Französische Institut begrüßen. Die Adresse lautet Sina-Straße 31.Im Megaron Moussikis gelangt noch bis zum 25. April die Oper  „Elektra" von Richard Strauss zur Aufführung.
Weiterlesen ...

Gesundheit kostet Griechen ein Vermögen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Private Gesundheitsausgaben von mehr als 10 Mrd. Euro belasten griechische Haushalte jährlich. Davon entfallen 70 % auf die ärztliche Betreuung und das Entgelt der Ärzte. Wie die Zeitung To Vima berichtet, gibt jeder Bürger pro Jahr 1.
Weiterlesen ...

Gefängnisaufstand in Fokida wird fortgesetzt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Fortgesetzt wird heute ein bereits gestern begonnener Aufstand von Haftinsassen des Gefängnisses von Malandrino in der Präfektur Fokida. Seit gestern Mittag protestieren die anfänglich etwa 85 Häftlinge gegen das Verhalten eines Sicherheitsbeamten, der einen Gefangenen namens Jannis Dimitrakismisshandelt haben soll. Die Aufständischen verweigern die Nahrungsaufnahme und die Rückkehr in ihre Zellen. Gestern Abend führten autonome Gruppierungen einen Protestmarsch in Athen durch, der auch an der Wohnung von Staatspräsident Karolos Papoulias in der Asklipioustraße vorbeiführte.
Weiterlesen ...

Armenier in Griechenland gedenken ihrer Opfer TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Den 92. Jahrestag der Massaker an bis zu 1,5 Mio. Armeniern im osmanischen Reich beging am Dienstag die Nationale Armenische Kommission in Athen. Die Veranstaltung gipfelte in einem Protestmarsch vor die türkische Botschaft, wo ein Memorandum überreicht wurde.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. In Athen herrscht heute schönes und recht warmes Wetter. Die Nordwinde wehen mäßig und die Sonne dominiert. Die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Stellenweise können sich aber Wolken bilden, vor allem im Norden.
Weiterlesen ...

Rentenkassenaffäre: Gewerkschafter fordern Treffen mit Premier Kostas Karamanlis

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Vorschlag der Investitionsfirma JP Morgan, die Staatsanleihe über 280 Mio. Euro zurückzukaufen, zeigt Medienberichten zufolge auf, dass sich Investitionen der Rentenkassen in strukturierte Staatsanleihen finanziell nicht rentieren. Die inzwischen berüchtigte 280-Mio.-Euro-Staatsanleihe in der Rentenkassenaffäre hatte einen tatsächlichen Wert von etwa 238 Mio.
Weiterlesen ...

Medien sehen Parlamentswahlen im September

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Gerüchte über vorverlegte Parlamentswahlen reißen nicht ab. Wie die Sonntagszeitung „To Vima tis Kyriais" berichtete, wolle Premier Kostas Karamanlis die turnusgemäß im kommenden Frühjahr anstehenden Wahlen auf den letzten oder vorletzten Sonntag im September vorverlegen. Grund sei der Zeitung zufolge die Rentenkassenaffäre. Unterdessen hat Außenministerin Dora Bakojanni in der Zeitung Kyriakatiki Eleftherotypia dementiert, dass eine Änderung der Kabinettszusammensetzung geplant sei.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb