Neue Gasleitungen mit staatlicher Unterstützung in Westmakedonien
Sanierung der Bahnstrecke im mittelgriechischen Thessalien verläuft nach Plan
Die Eisenbahnstrecke zwischen Athen und Thessaloniki – die wichtigste Bahnverbindung Griechenlands – soll bis 2026 wieder vollständig in Betrieb genommen werden.
„Vertuschung und Skandale“: Heftige Debatte über Subventionsaffäre in Griechenland
166 der 297 Parlamentarier haben in dieser Woche für die Einberufung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses über die Affäre bei OPEKEPE (Agentur für die Auszahlung und Kontrolle der Gemeinschaftsbeihilfen) gestimmt.
Tausende Hektar Land sind durch Brände am Wochenende in Griechenland zerstört worden
Die Bilanz stimmt traurig: Mehr als 4.196 Hektar Land wurden durch die verheerenden Waldbrände am Wochenende auf den Inseln Kythira, Euböa sowie in Attika zerstört.
Katharinenkloster erhält in Griechenland den Status einer „Rechtspersönlichkeit“
Das Katharinenkloster im Süden der Sinai-Halbinsel in Ägypten soll nach einer Gesetzesnovelle des Ministeriums für Bildung, Religion und Sport in Griechenland den Status einer „Rechtspersönlichkeit“ erhalten.