Freitag, 12. Dezember 2014 15:20
Griechenland wegen illegaler Mülldeponie verurteilt
Der Europäische Gerichtshof hat Griechenland am Donnerstag wegen der Deponie von Kiato bei Korinth zu einer Geldbuße verurteilt.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 09. September 2014 15:45
Weitere Einschränkungen im Gesundheitsdienst in Griechenland
Ärzte können seit Montag nur noch eingeschränkt kostenlose
ärztliche Untersuchungen und Vorsorgechecks für Versicherte der
größten Krankenkasse des Landes EOPYY verschreiben. Offiziellen
Darstellungen zufolge sei in der Vergangenheit wiederholt
Missbrauch in diesem Bereich betrieben worden. Künftig dürfen z. B.
kostenlose „Pap-Tests“ zur Früherkennung von Gebärmutterkrebs für
Frauen im Alter zwischen 21 und 65 nur noch einmal pro Jahr
verschrieben werden.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 29. Juli 2014 13:35
Viele Freiberufler in Griechenland zahlen keine Versicherung mehr
Etwa die Hälfte der Freiberufler in Griechenland sieht sich nicht
mehr in der Lage, ihre Beiträge für die Kranken- und
Rentenversicherung zu zahlen. Ihnen droht jetzt die
Zwangsversteigerung ihres Besitzes. Der Tageszeitung „Ta Nea“
zufolge wird die Versicherungskasse der Freiberufler (OAEE) dieses
Jahr ein schwarzes Loch in Höhe von 720 Millionen Euro aufweisen.
Die insgesamt aufgetürmten Schulden erreichen sogar eine Summe von
7,4 Milliarden Euro. Etwa 8 von 10 der bei OAEE Versicherten
schulden bis zu 10.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 02. April 2014 18:23
Ärzte ohne Grenzen kritisieren Auffanglager in Griechenland TT
Die Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) „Ärzte ohne Grenzen“
beendet in dieser Woche medizinische Hilfsprojekte in Auffanglagern
für Immigranten in Nordgriechenland. In einem Bericht machen sie
auf schlechten Bedingungen, unter denen die Menschen dort leben
müssen, aufmerksam. Das von der Krise heimgesuchte Griechenland
scheint mit der Situation überfordert. Die „Ärzte ohne
Grenzen“ haben am Dienstag einen Bericht unter dem Titel
„Unsichtbares Leiden“ veröffentlicht. Es geht um die Situation von
Migranten und Asylsuchenden in Griechenland, die oft monatelang in
Auffanglagern oder gar nur in U-Haft-Zellen untergebracht würden.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 27. März 2014 15:20
„Lauf für die Gesundheit“ auf der Insel Kefalonia P
Am Sonntag findet auf der Insel Kefalonia das 40.
„Vallianos“-Rennen statt. Auch Kinder und Leihen sind dazu
aufgerufen, sich zu beteiligen. Die Hauptveranstaltung findet am
zentralen Platz von Argostoli statt, wo das Rennen beginnen und
enden wird. Die Athleten können sich ab 10.
Freigegeben in
Politik
Seite 6 von 30