Abwechslungsreiches Gebirge – der Olymp zeigt seine verschiedenen Facetten
Mit seinen 2.918 Metern ist der Olymp nicht nur das höchste Gebirge Griechenlands, sondern bietet noch weitaus mehr: Neben alten, rustikalen Bergdörfern, kann man auch Meeresbuchten besuchen, die einen an Postkarten-Motive erinnern. Maria Zolota und ihr Mann Dionisis bewirten eine Olymp-Schutzhütte. Mehr als 10.000 Besucher beherbergt das Ehepaar pro Saison. Wasser gibt es dort nur aufgrund des Schmelzwassers.
Weltraumbeobachtungsstation auf der Chalkidiki wird aufgewertet
Viele wussten es vielleicht noch nicht, aber im Cholomondas-Gebirge auf der Chalkidiki gibt es eine Weltraumbeobachtungsstation, die bereits seit Jahren für Lehrzwecke von der Aristoteles Universität Thessaloniki genutzt wird.
Arkadien fürs ganze Jahr
Den Namen kennt dank Dichtung und Schnulzen fast jeder, da war fast niemand. Von Arkadien, einer der sieben historischen Landschaften der Peloponnes ist die Rede. Für Touristen ist die Region bestenfalls Durchzugsgebiet, denn sie liegt im Herzen der Peloponnes, hat selbst aber nur wenig Küste – dafür aber schöne Berglandschaften, weite Hochebenen und eine reiche Geschichte.
Meine neue Heimat Epirus (Teil 2)
Vielfalt und Exotik im Tzoumerkagebirge
Die wohl imposanteste Gebirgskette des Pindos ist das Tzoumerkagebirge. Umgeben von den Flüssen Arachthos, Aspropotamos, Acheloos und zahlreichen Wildflüssen, beeindruckt das Tzoumerkagebirge mit wilder, natürlicher Schönheit und einer Vielfalt der Fauna und Flora.