Login RSS

Ministerpräsident Alexis Tsipras führte am Dienstag ein Telefongespräch mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Laut Informationen aus dem Büro des Ministerpräsidenten habe man sich darauf geeinigt, dass beim Treffen der Eurogruppe am kommenden Montag (22.5.) eine Lösung für die Überschuldung Griechenlands gefunden werden müsse.

Freigegeben in Politik

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich am Freitag im Rahmen eines EU-Gipfels in Malta mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel beraten.
Letztere hat ihren Amtskollegen vor allem über die Ergebnisse ihres offiziellen Besuches am Donnerstag in Ankara informiert. Dabei sei es um den Frieden und die Stabilität in der Region gegangen, um den Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei sowie um die Lösung der Zypernfrage.

Freigegeben in Politik

Die Stimmung zwischen Athen und Ankara heizt sich weiter auf. Im Fokus stehen zwei unbewohnte Felsinseln in der Ägäis, die unter dem Namen Imia bekannt sind. Nachdem dort in der vorigen Woche ein Kriegsschiff der türkischen Marine in griechische Hoheitsgewässer eingedrungen war, verletzten am Mittwoch türkische Kampfflugzeuge massiv den griechischen Luftraum.

Freigegeben in Politik

Das Eindringen eines türkischen Kriegsschiffes am Sonntag in griechische Hoheitsgewässer zieht diplomatische Aktivitäten nach sich. Athen informierte zunächst die zuständigen Büros wichtiger EU-Hauptstädte über den Vorfall. Ministerpräsident Alexis Tsipras meldete sich von Serbien aus, wo er sich zu einem offiziellen Besuch aufhält, zu Wort. In einem Zeitungsinterview forderte er, dass die Türkei sein Land respektieren müsse.

Freigegeben in Politik

Die ohnehin komplizierten bilateralen Beziehungen zwischen Athen und Ankara scheinen sich seit Donnerstag zu verschlechtern. Die Türkei droht damit, einen mit Griechenland getroffenen Pakt, der Flüchtlinge betrifft, aufzukündigen. In einem solchen Falle wäre zu befürchten, dass der Flüchtlingsstrom von der türkischen Küste aus nach Griechenland wieder zunimmt.

Freigegeben in Politik
Seite 9 von 10

 Warenkorb