Briefe von Kolokotronis und Trachten: Ausstellung über den Befreiungskampf in Thessaloniki
Eine Ausstellung in Thessaloniki soll Einblick in den 1821 begonnen neunjährigen Freiheitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich verschaffen. Staatssekretär Gioulekas sprach von einem „kostbaren Gut der Freiheit“, das man verteidigen müsse.
Der Hafen von Thessaloniki erhält Genehmigung für den Ausbau
Ein von der Regierung erlassenes Präsidialdekret erlaubt es der Hafenanstalt von Thessaloniki (OLTh), ihren lange geplanten, großen Investitionsplan in Angriff zu nehmen.
Polizei verbietet Großkundgebung der Landwirte in Thessaloniki
Griechenlands Landwirte sind auf den Barrikaden. Der Minister für Agrarentwicklung unterstützt zwar die Auffassung, dass der Klimawandel und die Umstände auf dem internationalen Markt ein schweres Problem für die Landwirtschaft sind. Vertreter von Bauernverbänden halten dem entgegen, dass die Regierung zu wenig für eine Verbesserung der Situation tue.
Das Konzerthaus von Thessaloniki feiert sein 25-jähriges Jubiläum TT
In diesem Jahr begeht das Konzerthaus von Thessaloniki, das Megaron Moussikis, sein 25-jähriges Bestehen. Der im Wesentlichen aus zwei Bauten bestehende Gesamtkomplex erstreckt sich am südlichen Ende der beliebten Uferpromenade „Nea Paralia“ und ist mittlerweile eines der markanten Wahrzeichen der Stadt.
Zug von Alexandroupoli bis Ormenio – Wiederanbindung des Evros an Thessaloniki bis 2027? TT
Die Eisenbahn zwischen der nordgriechischen Hafenstadt Alexandroupoli und dem Ort Ormenio an der griechisch-bulgarischen Grenze hat nach fast zwei Jahren Stillstand wieder ihren Betrieb aufgenommen. Die Strecke mit einer Länge von 178 Kilometern verläuft fast parallel zum Fluss Evros.