Login RSS

Ohne beunruhigende, aktive Feuerfront erwachten heute die Bewohner und Besucher der kretischen Region Lassithi, die in den vergangenen Tagen ein verheerendes Feuer heimgesucht hatte. Die Einsatzkräfte bleiben natürlich in Bereitschaft vor Ort.

Freigegeben in Chronik

Nach den aktuellsten Daten der griechischen Sternenwarte Meteo, des Europäischen Waldbrandinformationssystems (EFFIS) und des EU-Beobachtungsprogramms Copernicus fielen den tagelangen verheerenden Waldbränden in der Region Korinthia auf der Peleponnes 6.500 Hektar Fläche zum Opfer.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 24. März 2022 10:46

Epilog zur Fährtragödie im Ionischen Meer

Die Gesamtzahl der Opfer auf der Euroferry Olympia, auf der am 18. Februar nahe der Ionischen Insel Erikoussa ein Feuer ausgebrochen war, erhöhte sich auf elf.

Freigegeben in Chronik

Auf der Unglücksfähre Euroferry Olympia, die Mitte Februar auf hoher See in Brand geraten war, wurde am vorigen Freitag (11.3.) ein weiterer Passagier tot aufgefunden. Auf den Leichnam stießen die Bergungsmannschaften auf dem ersten Garagendeck. Damit steigt die Zahl der Toten auf neun, zwei weitere Personen werden noch immer vermisst.

Freigegeben in Chronik

In der Unglücksfähre Euroferry Olympia entdeckten die Bergungsteams von Mittwoch auf Donnerstag innerhalb weniger Stunden zwei verkohlte Leichen in unterschiedlichen Garagendecks. Die Anzahl der Toten steigt somit auf vier, vermisst werden noch acht Personen. Das Schiff befindet sich seit einigen Tagen in der Bucht von Astakos in Westgriechenland.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 13

 Warenkorb