Login RSS

Einen Rückblick auf die Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland hat am Donnerstag (3.7.) die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (2005-2021) gehalten.

Freigegeben in Politik

Zu Ehren von Grigoris Lambrakis (1912-1963) wurde vor wenigen Tagen eine Gedenkstätte in Kerasitsa, südlich der Stadt Tripolis auf der Peloponnes, eröffnet.

Freigegeben in Chronik

Griechenland ist im Pressefreiheits-Ranking weiter abgerutscht und belegt aktuell den letzten Platz in Europa. Das geht aus der Rangliste der Pressefreiheit hervor, die zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit (3.5.) von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) veröffentlicht wurde. Damit ist Hellas im Vergleich zum letzten Jahr um 38 Plätze abgerutscht.

Freigegeben in Politik

Anlässlich des 200. Jahrestages seit Ausbruch der griechischen Revolution präsentiert die Sianti Galerie in Athen die digitale Ausstellung „Lasst uns noch einmal die Freiheit anrufen“. Kunstliebhaber dürfen sich über eine abwechslungsreiche Auswahl von Werken verschiedener zeitgenössischer Künstler freuen, die den Verlauf der Revolution von 1821 auf kreative Weise nachzeichnen.

Freigegeben in Kultur

Die Durchführung des Impfprogramms „Eleftheria“ zu Deutsch: „Freiheit“ sei ein „großer Erfolg“. Das erklärte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch (7.4.) mit Blick auf den Verlauf der Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie in Griechenland.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb