Dienstag, 22. Mai 2012 16:20
Fernsehübertragungen des Eurovision Song Contests P
Der staatliche griechische Fernsehsender NET strahlt am heutigen
Dienstag um 22.00 Uhr das erste Halbfinale des 57. Eurovision Song
Contests live aus Baku in Aserbaidschan aus. Griechenland tritt in
dieser Qualifikationsrunde an dritter Stelle mit dem Lied
„Aphrodisiac“ an, welches von der 23-jährigen Eleftheria
Eleftheriou performt wird, die aus Zypern stammt. Das zweite
Halbfinale am 24.
Freigegeben in
Kultur
Montag, 21. Mai 2012 16:49
Das Ambiente – Kultur und Ausgehtipps für Athen
Im Parnassos findet heute Abend ein Konzert mit Eleni Raptaki
(Klavier), Konstantinos Destounis (Klavier) und Eleni Voudouraki
(Mezzosopran) statt. Präsentiert werden Solostücke am Klavier,
Arien aus bekannten Opern und Lieder aus Musicals. Anlass dieses
Konzertes ist der heutige Namenstag von allen griechisch-orthodox
getauften, die den Namen Konstantinos, Konstantina oder Eleni
tragen. Beginn ist um 20.30 Uhr.
Freigegeben in
Kultur
Freitag, 18. Mai 2012 16:53
Das Ambiente – Kultur und Ausgehtipps für Athen
Ab heute und bis zum 20. Mai inszeniert im Onassis-Kulturhausdie
Schaubühne Berlin eine moderne kritische Auseinandersetzung mit den
Ursachen und Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise unter dem Titel
„Protect Me“. Regie und Choreographie übernehmen Falk Richter und
Anouk van Dijk; verantwortlich für die Musik sind Matthias Grübel
und Malte Beckenbach. Das Stück wird auf Deutsch mit griechischen
Untertiteln aufgeführt. Beginn ist um 20.
Freigegeben in
Kultur
Donnerstag, 17. Mai 2012 18:04
Das Ambiente – Kultur und Ausgehtipps für Athen
Im Megaron Moussikis präsentiert heute Abend um 20.30 Uhr Nicola
Piovani seine Werke gemeinsam mit dem Orchester zeitgenössischer
Musik von ERT. Er tritt damit zum ersten Mal in Griechenland auf.
Der italienische Komponist wurde 1998 mit einem Oskar für die
Filmmusik zu Roberto Benignis „Das Leben ist schön“ ausgezeichnet.
Die Eintrittspreise variieren je nach Sitzplatz zwischen 35 und 55
Euro, bzw.
Freigegeben in
Kultur
Mittwoch, 16. Mai 2012 16:42
Griechische Kandidaten für das „Europäische Museum des Jahres 2012“ P
Für den 35. Europäischen Museumspreis sind in diesem Jahr zwei
griechische Museen nominiert: das Nikos Kazantzakis Museum im
kretischen Dorf Myrtia und das Archäologische Museum von Ioannina,
welches sich im Zentrum der Stadt befindet. Der Preis wurde 1977
unter der Schirmherrschaft des Europarats gegründet. Der
Bewerbungsprozess umfasst eine zehnminütige Präsentation seitens
der jeweiligen Museumsvertreter, während dieser sie sich den Fragen
der Mitglieder des Ausschusses stellen. Im Anschluss soll ein
Objekt der Ausstellung genannt werden, welches als charakteristisch
für die Sammlung des Museums gilt.
Freigegeben in
Kultur
Seite 4016 von 4478