Login RSS

Mehr als jeder fünfte Grieche (21,9 %) im Alter von über 16 Jahren habe aus unterschiedlichen Gründen auf medizinische Versorgung verzichten müssen. Laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat ist Hellas damit das traurige Schlusslicht in der EU; der Durchschnitt liegt bei 3,6 %.

Freigegeben in Politik

Die Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien will 20 Millionen Euro in die Aufwertung und Verbesserung der Infrastruktur und Ausrüstung der lokalen Krankenhäuser und Gesundheitszentren investieren.

Freigegeben in Politik

Auf vielen Ägäis-Inseln, vor allem in den Kykladen, gibt es seit Jahren vor allem in den Sommermonaten ein großes Problem für die Unterbringung von Saison-Arbeitern und sonstigem Personal.

Freigegeben in Politik

In dieser Woche haben die Dachgewerkschaft öffentlicher Dienst sowie die Angestellten in staatlichen Krankenhäusern separat die Arbeit niedergelegt. Sie fordern Neueinstellungen als auch Gehaltserhöhungen. Die Regierung verspricht ihrerseits Zuwächse bei den Einkommen der Arbeitnehmer und Steuererleichterungen.

Freigegeben in Politik

Um die angespannte Lage in öffentlichen Krankenhäusern zu verbessern, werden bis Ende des Monats 165 zusätzliche Krankenschwestern die Arbeit aufnehmen. Dies stellte in dieser Woche Gesundheitsminister Adonis Georgiadis fest.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb