EU-Kommissar Brunner in Griechenland: „tolle Zusammenarbeit“ TT
Griechenlands neuer Migrationsminister Plevris wird am 8. Juli Libyen einen offiziellen Besuch abstatten. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Malta und Italien wird er auf dieser Reise EU-Migrationskommissar Brunner begleiten. Letzterer hat am Dienstag Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die sogenannte Libyen-Kreta-Route für Flüchtlinge als auch die Repatriierung von Immigranten.
Zunahme der illegalen Migration in der Region Kreta TT
Griechenland bemüht sich, die illegale Migration einzudämmen. Im größten Teil des Landes sei diese bereits um 27 % zurückgegangen. Allerdings trifft dies nicht überall zu: Auf Kreta nimmt dieses Phänοmen weiter zu. Im Visier der Behörden stehen dabei Ringe von Menschenschmugglern.
Athen dementiert Rückführung „krimineller Migranten“ aus Deutschland TT
In den vergangenen Wochen sind mindestens 500 Menschen illegal auf der Insel Kreta eingetroffen. Die meisten von ihnen waren in altersschwachen Holzbooten von Nordafrika aus in See gestochen. Griechenland pocht auf eine europäische Lösung. Die befürchteten Rückführungen von Immigranten aus Deutschland nach Griechenland hält sich allerdings in Grenzen.
Elektrische Fahrzeuge für Griechenlands Migrationsministerium gespendet
Durch drei neue elektrisch betriebene Fahrzeuge soll das Migrationsministerium unterstützt werden, um die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge zu verbessern, insbesondere geht es um besonders schutzbedürftige Menschen als um unbegleitete Minderjährige.
Griechenland und Deutschland: Enge Kooperation in Migrationsfragen
Anfang der Woche hat die deutsche Innenministerin Faeser Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Hier hat sie sich u. a. mit ihren Kollegen der Ministerien für Migration und Bürgerschutz getroffen. Auf dem Gesprächstisch lagen die illegale Migration sowie der Schutz der EU-Außengrenzen.