Lauf- und Gehwettbewerb im antiken Mykene im Juni
Am Sonntag, dem 15. Juni, findet nun schon zum 16. Mal an der weltbekannten antiken Stätte von Mykene auf der Peloponnes der sogenannte „Ancient Mycenaean Road“ für Läufer bzw. Wanderer/Geher statt.
Bewaffneter Postüberfall auf der Peloponnes – Tasche mit 40.000 Euro wurde übersehen
Zu einem bewaffneten Überfall auf eine Postfiliale kam es am Dienstagmorgen (27.5.) im Dorf Dafni in der Grenzregion zwischen Achaia und Arkadia (Arkadien) in den Bergen der Peloponnes.
Auf der Peloponnes soll ein neues Wanderwege-Netz entstehen
Auf der Halbinsel der Peloponnes sollen Wanderwege von einer Gesamtlänge von 2.000 Kilometern gut ausgeschildert und in Stand gesetzt werden.
Friedliche Atmosphäre an einem Ort des Schreckens
Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Griechenland an den unterschiedlichsten Orten Kriegsverbrechen begangen. Kalavryta steht für den Autor dieses Beitrags als Synonym für begangene Mordtaten im ganzen Land. Er fragt sich: Kann man hier als deutsche Familie Urlaub machen? Wie erklärt man das Kindern?
Olivenbaum von Apidia als Naturdenkmal
In Apidia (auch: Apidea) in der Region Lakonien auf der Peloponnes wurde ein uralter Olivenbaum nun offiziell als geschütztes Naturdenkmal deklariert. Der Baum ist über 2.000 Jahre alt und steht in der Nähe der Kirche des Agios Dimitrios.