Stippvisite in Ägypten: Regierungschef bedankt sich für Unterstützung bei Waldbränden TT
Athen ist sehr darum bemüht, die bereits guten Beziehungen zu Ägypten weiter auszubauen. Mit diesem Ziel reiste Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag nach Ägypten, wo er sich mit dem ägyptischen Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi traf.
Internationale Hilfe für den Kampf an den Feuerfronten in Griechenland
Griechenland hat internationale Unterstützung zur Bekämpfung der akuten Waldbrände angefordert und erhält sie auch. So etwa kommen bis spätestens Freitag mehr als 200 Feuerwehrleute aus Polen, der Slowakei und Rumänien zur Unterstützung ihrer griechischen Kollegen nach Hellas.
Waldbrände schwächen ab – Hitzewelle kehrt zurück TT
Die Feuerfronten, die diese Tage sowohl Attika als auch Rhodos heimgesucht haben, scheinen seit Donnerstag (20.7.) abzuschwächen. Dazu tragen vor allem auch die an Stärke abnehmenden Winde bei, wodurch die Arbeit der Feuerwehr erleichtert wird.
Kampf gegen Waldbrände hält in Griechenland weiter an
Noch immer wüten in Griechenland zahlreiche Waldbrände, betroffen ist auch die Umgebung der Hauptstadt Athen. Am Dienstagnachmittag (18.7.) mussten die ersten Bürger aus der Ortschaft Nea Zoi bei Mandra in Westen Attikas evakuiert werden.
Waldbrände auf Euböa und bei Kozani
Von einer „größeren Umweltkatastrophe“ berichten lokale Medien in Griechenland: Am Montag (9.1.) ist im Biotop Kolovrechti in der Nähe von Psachna auf der Insel Euböa ein Feuer ausgebrochen. Brandstiftung wird dabei nicht ausgeschlossen.