Login RSS

Griechenland will „radikale Änderungen des Wassermanagementmodells des Landes“ durchsetzen, um ein „funktionaleres System mit größerer Effizienz und mehr Investitionen“ zu schaffen. Ein entsprechender Plan wurde am Mittwoch (23.7.) im Büro des Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis vorgestellt.

Freigegeben in Politik

Das Risiko für eine drohende Wasserknappheit ist in Hellas besonders hoch: Im globalen Vergleich belegt das Land Platz 19.

Freigegeben in Chronik

Die Wasserknappheit im thessalischen Becken erfordert ein besseres Management des wertvollen Nasses. Die Organisation zur Wasserverwaltung Thessalien (ODYTH) hat nun konkrete Vorschläge zur effizienteren Nutzung von Wasser vorgelegt, das zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen benutzt wird.

Freigegeben in Chronik

Auf der beliebten Ferieninsel Korfu wächst die Sorge um eine ausreichende Wasserversorgung angesichts der nahenden Urlaubssaison.

Freigegeben in Tourismus

Über die beliebte Ferieninsel Korfu (Kerkyra) wurde in dieser Woche vom Ministerium für Klimakrise und Zivilschutz der Ausnahmezustand verhängt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Abwicklung von notwendigen Projekten in diesem Zusammenhang zu beschleunigen sowie finanzielle Mittel der zuständigen Ministerien sicherzustellen.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb