Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland: Griechische Polizei will über künftigen Einsatz von Tränengas beraten

  • Politik

Griechenland / Athen. „Der Einsatz von Tränengas schadet der öffentlichen Gesundheit und zerstört die Umwelt.“ Das erklärte der Minister zum Schutz des Bürgers, Michalis Chryssochoidis, am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Deshalb werde ein Komitee gebildet, das diese Frage untersuchen soll. Zudem teilte er mit, dass Polizisten ab Januar dazu verpflichtet würden, bei Einsätzen Namensschilder und Dienstmarkennummern zu tragen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Autonome von Keratsini wieder auf freien Fuß P

  • Chronik

Griechenland / Piräus. 22 Jugendliche, die am Wochenende in der westlichen Athener Vorstadt Keratsini in Gewahrsam genommen worden sind, wurden am gestrigen Dienstag wieder auf freien Fuß gesetzt. Die 22 waren nach einer Razzia in Begleitung eines Staatsanwalts in ihrer so genannten „autonomen“ Kommune „Resalto“ verhaftet worden. In der Unterkunft wurden eine Leuchtgranate, Hämmer, ein Vorschlaghammer, zwei Behälter mit brennbarer Flüssigkeit, Stöcke, Helme sowie  Gasmasken gefunden. Elf der Jugendlichen sind ohne Einschränkungen entlassen worden; die anderen elf dürfen das Land bis auf weiteres nicht verlassen und müssen sich zweimal im Monat bei ihrer lokalen Polizeiwache melden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Griechenland begrüßt EU-Entscheidungen bezüglich FYROM und Türkei P

  • Politik

Belgien / Brüssel. Der stellvertretende griechische Außenminister Dimitris Droutsas und der Außenminister von Zypern, Markos Kyprianou, äußerten in einer gemeinsamen Erklärung ihre Zufriedenheit über die Entscheidungen des EU-Rats für auswärtige Beziehungen in Hinblick auf die Türkei und die Frühere jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM). Beide Politiker betonten, dass die engen Beziehungen zwischen Athen und Nikosia zum positiven Ausgang erheblich beigetragen hätten. Bezüglich der FYROM hatte sich Griechenland am gestrigen Dienstag gegen eine maximalistischen Vorschlag der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft durchgesetzt, der die Festsetzung von EU-Beitrittsverhandlungen mit Skopje für den März 2010 festsetzten wollte. Droutsas fügte hinzu, dass Premierminister Jorgos Papandreou mit seinem Amtskollegen der FYROM Nikola Gruevski ein Telefongespräch führen werde, um die Kooperationsbereitschaft Griechenlands unter Beweis zu stellen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: „Schwierige Phase“ für die Lösung des Zypernproblems P

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Lösung des Zypernproblems befindet sich angesichts der Entscheidung über eine EU-Perspektive der Türkei in einer „schwierigen Phase“. Das erklärte der zyprische Parlamentspräsident Marios Karogian während eines Treffens mit dem griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias in Athen. Karogian erwähnte u.a. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: ND-Chef Samaras zur Konferenz der Europäischen Volkspartei in Bonn

  • Politik

Griechenland / Deutschland. Der neu gewählte Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, nimmt heute und morgen an der Konferenz der Europäischen Volkspartei (EVP) in Bonn teil. An dieser Konferenz beteiligen sich über 1500 Delegierte, darunter Minister aus 13 verschiedenen europäischen Staaten. Veranstalter ist die CDU/CSU. Dora Bakojanni, die in der früheren ND-Regierung das Amt der Außenministerin inne hatte und die als Kandidatin um das Amt des ND-Vorsitzenden gegen Samaras verlor, verzichtete darauf, letzteren auf seiner Reise nach Deutschland zu begleiten. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Oppositionspartei unterstützt zweite Amtsperiode von Staatspräsident Papoulias

  • Politik

Griechenland / Athen. Es sei keine Frage, dass die Nea Dimokratia eine zweite Amtszeit des Staatspräsidenten Karolos Papoulias unterstützt. Das erklärte der neu gewählte Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia am gestrigen Dienstag nach einem Gespräch mit dem Staatspräsidenten in dessen Amtssitz. Samaras stellte fest, dass er sich dazu verpflichtet gefühlt habe, „meine Gedanken und Sorgen über den Kurs des Landes mit dem Präsidenten zu teilen“. Samaras informierte den Präsidenten u. Weiterlesen ...

Tags:

Fußball in Griechenland: Panathinaikos-Trainer Henk Ten Cate wurde gefeuert

  • Sport

Griechenland / Athen. Panathinaikos hat sich gestern von seinem holländischen Trainer Henk Ten Cate getrennt. Die mehr oder weniger schwachen Leistungen der Mannschaft und insbesondere die 2:0-Niederlage gegen den Erzrivalen Olympiakos Piräus vor zehn Tagen waren dafür ausschlaggebend. Als neuer Trainer des Zweitplazierten in der Super League wird bereits am Wochenende der ehemalige griechische Nationalspieler und Betreuer der U21, Nikos Nioplias, fungieren. An seiner Seite steht der langjährige Panathinaikos-Spieler Christoph Wasecha. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (09.12.09)

Im Baraki tou Vassili stehen heute die Sängerin Sotiria Soussani und der Klavierspieler Iakovos Krokodilos auf der Bühne. Die Adresse lautet Didotou 3 in Kolonaki, für Infos wählen Sie die 210 36 23 6 25. Die Band „A Place to bury Strangers“ stellt heute um 21 Uhr im Rodeo Club ihr neues Album vor. Der Club befindet sich in der Cheyden 34 am Victoria-Platz. Infos gibt es unter 210 88 14 70 2. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Weitere Protestkundgebungen für Dienstagabend im Athener Zentrum angekündigt TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Abermalige Protestkundgebungen wurden für den heutigen Dienstagabend vor den Propyläen im Athener Zentrum angekündigt. Anlass ist der Jahrestag der Ermordung des Schülers Alexis Grigoropoulos am 6. Dezember 2008. Der neue Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, stattet heute dem Rektor der Athener Universität, Christos Kittas, einen Besuch im Krankenhaus ab. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Premier Papandreou leitet Delegation bei Klimagipfel in Kopenhagen

  • Chronik

Griechenland / Dänemark. Eine Delegation unter Führung von Premier und Außenminister Jorgos Papandreou vertritt Griechenland beim Klimagipfel, der am Montag in Kopenhagen begann. Weitere Mitglieder der Delegation sind die Ministerin für Umwelt, Energie und Klimawandel, Tina Birbili, der Staatssekretär im Außenministerium, Spyros Kouvelis, sowie der Staatssekretär im Umweltministerium, Jannis Maniatis. Vertreten sind außerdem zwei Parlamentarier der Regierungspartei PASOK, vier der Opposition und vier Nicht-Regierungsorganisationen, darunter der WWF und Greenpeace. Staatssekretär Kouvelis stellte im Vorfeld fest, dass Griechenland „für eine rechtlich bindende Übereinkunft mit konkreten Zielen“ sei. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Müllberge auf Straßen und Plätzen von Athen wachsen weiter P

  • Politik

Griechenland / Athen. Gigantische Müllberge haben sich in den letzten Tagen auf den Straßen und Plätzen Athens angesammelt. Grund ist ein Streik von Mitarbeitern der Stadtreinigung. Gefordert wird die Festanstellung von Arbeitern mit Zeitverträgen. Obwohl ein Gericht den Streik vorübergehend (von Samstag bis einschließlich Montag) als illegal und missbräuchlich eingestuft hatte, gelang es mit Hilfe der Polizei lediglich auf zentralen Straßen der Hauptstadt, Müll abzutransportieren. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Ex-Minister Avramopoulos soll ND-Kongress im Frühjahr vorbereiten

  • Politik

Griechenland / Athen. Dimitris Avramopoulos erhielt vom neuen Vorsitzenden der Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, den Auftrag, den 8. ND-Parteikongress vorzubereiten. Durchgeführt werden soll dieser Kongress im kommenden Frühjahr. Der ehemalige Minister Avramopoulos hatte Samaras u. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Patriarch von Alexandria trifft zu einem einwöchigen Besuch in Athen ein

  • Politik

Griechenland / Athen. Seinen offiziellen Besuch der Kirche von Griechenland trat am Montagabend der griechisch-orthodoxe Patriarch von Alexandria Theodoros II. an. Er wurde am Athener Flughafen Eleftherios Venizelos vom Erzbischof Athens und ganz Griechenlands Hieronymos II. empfangen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Menschenschmuggler auf Samos festgenommen P

  • Politik

Griechenland / Samos. Auf der ostägäischen Insel Samos hat die Polizei am gestrigen Montag zwei Menschenschmugglerringe ausgehoben. Festgenommen wurden ein Grieche und vier Ausländer. Es liege der erhärtete Verdacht vor, dass die Schmuggler den Migranten Schiffstickets für die Fahrt nach Piräus für einen Preis von 250 bis 300 Euro verkauften. Der eigentliche Preis für diese Tickets liegt bei etwa 40 Euro. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb